Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile
Jetzt bewerben
Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile

Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile

Hückelhoven Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Herstellung und Montage von technischen Kunststoffbauteilen im Spritzgussverfahren.
  • Arbeitgeber: FAF Kunststofftechnik ist ein innovatives Unternehmen in Hückelhoven, das europaweit Kunden beliefert.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit modernen Technologien und einem tollen Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kunststofftechnologie und arbeite an spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und eine gute Auffassungsgabe sind wichtig.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.

FAF Kunststofftechnik mit Sitz in Hückelhoven bei Düsseldorf produziert anspruchsvolle technische Kunststoffbauteile im
Spritzgussverfahren und montiert darüber hinaus komplette Baugruppen. Das Unternehmen beliefert mit seinen rund 100
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kunden aus verschiedenen Branchen in ganz Europa.

Für das Ausbildungsjahr mit Beginn 2025 suchen wir

Auszubildende
Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile

APCT1_DE

Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile Arbeitgeber: FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG

FAF Kunststofftechnik ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden nicht nur eine fundierte Ausbildung im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld in Hückelhoven. Mit einem engagierten Team von rund 100 Mitarbeitern fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden durch praxisnahe Schulungen und spannende Projekte, die den Einstieg in die Industrie erleichtern.
F

Kontaktperson:

FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Verfahren und Materialien hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Kunststofftechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über die Branche erfahren, was dir bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.

Tip Nummer 3

Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Kunststoffindustrie zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen des Spritzgussverfahrens an, um dein Wissen und deine Begeisterung für die Ausbildung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile

Technisches Verständnis
Kenntnisse im Spritzgussverfahren
Materialkunde (Kunststoffe und Kautschuk)
Präzisionsarbeit
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Maschinenbedienung
Qualitätsbewusstsein
Handwerkliches Geschick
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über FAF Kunststofftechnik. Besuche ihre Website, um mehr über die Produkte, die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Ausbildung zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle notwendigen Unterlagen hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen ausdrückst. Erkläre, warum du dich für FAF Kunststofftechnik entschieden hast und was dich an der Branche interessiert.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FAF Kunststofftechnik informieren. Verstehe ihre Produkte, die verwendeten Technologien und die Branchen, die sie bedienen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Kunststoff- und Kautschuktechnologie demonstrieren. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein, das relevant ist.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile
FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>