Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Kunststoffen und bediene Hightech-Produktionsanlagen.
- Arbeitgeber: FAF Kunststofftechnik ist ein innovatives Familienunternehmen in Hückelhoven, das technische Kunststoffbauteile herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und externe Seminare warten auf dich.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem agilen Team mit starken Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und Chemie sowie Teamarbeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen bei Denise Bormann.
FAF Kunststofftechnik mit Sitz in Hückelhoven bei Düsseldorf produziert anspruchsvolle technische Kunststoffbauteile im Spritzgussverfahren und montiert darüber hinaus komplette Baugruppen. Das Unternehmen beliefert mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kunden aus verschiedenen Branchen in ganz Europa.
Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Das wirst Du lernen
- Umgang mit neusten Kunststoffen
- Innovative Verarbeitungstechniken
- Bedienung von Hightech-Produktionsanlagen
- Anfertigung hochmoderner Kunststoff-Bauteile für verschiedene Industrien
- Qualitätsprüfung
- Bestücken, Einstellung und Wartung von Anlagen
- Überblick über den Produktionsprozess
Dein Profil:
- Spaß an Mathe, Physik und Chemie haben
- Gerne im Team arbeiten
- Interesse an Technik haben
- sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten
- Zuverlässiger und kommunikationsstarker Teamplayer mit hoher Lernbereitschaft und einem gewissenhaften Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine attraktive Aufgabe in einem erfolgreichen Familienunternehmen,
- Ein agiles Unternehmen mit starken Kernkompetenzen und hoher Kundenorientierung
- Sehr gute Perspektiven der Weiterentwicklung der persönlichen Laufbahn
- Konsequente Förderung durch externe Seminare und Trainings sowie die Option weitere Abschlüsse wie Techniker oder Meister
Interessiert?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen
Denise Bormann
Wankelstraße 1
41836 Hückelhoven – Baal
Telefon: 02433/44675 -21 E-Mail: bewerbung@faf-kunststofftechnik.de
Internet: www.faf-kunststofftechnik.de
Kontaktperson:
FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschuktechnologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und deren Verarbeitungstechniken hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur bei FAF Kunststofftechnik geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Ein gutes Verständnis von Mathe, Physik und Chemie wird dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FAF Kunststofftechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf erstellen: Gestalte einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen, Praktika und relevante Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und fehlerfrei ist.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe darlegst. Betone deine Interessen an Mathe, Physik und Chemie sowie deine Teamfähigkeit.
Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen unterstützen. Dazu gehören Schulzeugnisse und eventuell Praktikumsbescheinigungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Stelle einen starken Fokus auf Technik hat, solltest du dich auf Fragen zu Kunststoffen, Verarbeitungstechniken und Produktionsanlagen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Kunststofftechnik und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach einem kommunikationsstarken Teamplayer. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gerne mit anderen zusammenarbeitest und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Interesse an Mathe, Physik und Chemie zeigen
Da das Profil Spaß an diesen Fächern verlangt, solltest du deine Begeisterung für diese Themen während des Interviews zum Ausdruck bringen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst und teile relevante Erfahrungen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Das Unternehmen bietet gute Perspektiven zur persönlichen Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten zu erweitern, wie externe Seminare oder weitere Abschlüsse. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Karriere.