Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne den Umgang mit modernen Kunststoffen und innovative Verarbeitungstechniken.
- Arbeitgeber: FAF Kunststofftechnik ist ein erfolgreiches Familienunternehmen in Hückelhoven, das technische Kunststoffbauteile produziert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Aufgaben, persönliche Weiterentwicklung und externe Seminare warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und arbeite an spannenden Projekten in der Kunststofftechnologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathe, Physik und Chemie sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen bei Denise Bormann.
FAF Kunststofftechnik mit Sitz in Hückelhoven bei Düsseldorf produziert anspruchsvolle technische Kunststoffbauteile im Spritzgussverfahren und montiert darüber hinaus komplette Baugruppen. Das Unternehmen beliefert mit seinen rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Kunden aus verschiedenen Branchen in ganz Europa.
Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Das wirst Du lernen
- Umgang mit neusten Kunststoffen
- Innovative Verarbeitungstechniken
- Bedienung von Hightech-Produktionsanlagen
- Anfertigung hochmoderner Kunststoff-Bauteile für verschiedene Industrien
- Qualitätsprüfung
- Bestücken, Einstellung und Wartung von Anlagen
- Überblick über den Produktionsprozess
Dein Profil:
- Spaß an Mathe, Physik und Chemie haben
- Gerne im Team arbeiten
- Interesse an Technik haben
- sorgfältig und verantwortungsbewusst arbeiten
- Zuverlässiger und kommunikationsstarker Teamplayer mit hoher Lernbereitschaft und einem gewissenhaften Arbeitsstil
Wir bieten:
- Eine attraktive Aufgabe in einem erfolgreichen Familienunternehmen,
- Ein agiles Unternehmen mit starken Kernkompetenzen und hoher Kundenorientierung
- Sehr gute Perspektiven der Weiterentwicklung der persönlichen Laufbahn
- Konsequente Förderung durch externe Seminare und Trainings sowie die Option weitere Abschlüsse wie Techniker oder Meister
Interessiert?Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen
Denise Bormann
Wankelstraße 1
41836 Hückelhoven – Baal
Telefon: 02433/44675 -21 E-Mail: bewerbung@faf-kunststofftechnik.de
Internet: www.faf-kunststofftechnik.de
Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d) Arbeitgeber: FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Kunststoffe und innovative Verarbeitungstechniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Materialien und Technologien hast, die in der Kunststoffverarbeitung verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu Mathe, Physik und Chemie zu beantworten. Da diese Fächer für die Ausbildung wichtig sind, kannst du deine Begeisterung und dein Wissen in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor. Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft und deinen gewissenhaften Arbeitsstil. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Verantwortung übernommen hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Kunststoff – und Kautschuktechnologe, Fachrichtung Formteile (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FAF Kunststofftechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Produkte und die Branche zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben vorbereiten: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine schulischen Leistungen und relevanten Erfahrungen hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an Technik darlegst.
Zeugnisse und Nachweise sammeln: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise, wie z.B. Schulzeugnisse oder Praktikumsbescheinigungen, bereit hast. Diese sollten deine Fähigkeiten in Mathe, Physik und Chemie belegen.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnissen, an die angegebene E-Mail-Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAF Kunststofftechnik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für technische Prozesse und innovative Verarbeitungstechniken zu sprechen. Zeige, dass du die neuesten Entwicklungen in der Kunststofftechnologie verfolgst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir Kommunikation und Zusammenarbeit sind.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Möglichkeiten der Weiterentwicklung sind immer gut.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine hohe Lernbereitschaft und deinen gewissenhaften Arbeitsstil. Du kannst darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.