Textil- und Modenäher/in

Textil- und Modenäher/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst in der Nähkonfektion arbeiten und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine kreative Manufaktur für Stickerei und Textilhandwerk.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte einzigartige Produkte und arbeite in einem dynamischen Team mit Leidenschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Interesse an Textil- und Modenähen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Startdatum ist September 2024, ideal für Schüler und Studenten.

Wir sind eine Manufaktur für Stickerei, Druck, Textilhandwerk und Vereinsartikel. Gesucht wird ein/e engagierte/n Mitarbeiter/in im Bereich Nähkonfektion mit abwechslungsreichen Aufgabengebiet ab September 2024.

Textil- und Modenäher/in Arbeitgeber: Fahnen Fassmann Stick & Druck Manufaktur e.K.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das sich auf hochwertige Textil- und Modeproduktion spezialisiert hat. Unsere offene Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und individuelle Entfaltung, während wir Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven bieten. Zudem profitieren Sie von einer zentralen Lage, die eine gute Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld garantiert.
F

Kontaktperson:

Fahnen Fassmann Stick & Druck Manufaktur e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Textil- und Modenäher/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Textil- und Modebranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für aktuelle Entwicklungen hast und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, welche Techniken du beherrschst und wie du diese im Rahmen der Nähkonfektion anwenden kannst. Ein kleines Portfolio deiner Arbeiten kann hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Leidenschaft für das Nähen und die Textilgestaltung zu sprechen. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern wirklich an der Arbeit interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Textil- und Modenäher/in

Nähkenntnisse
Textilverarbeitung
Aufmerksamkeit für Details
Handwerkliches Geschick
Erfahrung mit Nähmaschinen
Sticharten und -techniken
Qualitätskontrolle
Teamfähigkeit
Kreativität
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Manufaktur, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Nähkonfektion und Textilhandwerk hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und vorherige Tätigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Manufaktur beitragen kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Textilien und Mode ein.

Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahnen Fassmann Stick & Druck Manufaktur e.K. vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da es sich um eine Position im Bereich Nähkonfektion handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Nähmaschinen und verschiedenen Stoffarten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Textilverarbeitung unter Beweis stellen.

Präsentation deiner Arbeiten

Falls möglich, bringe einige deiner bisherigen Nähprojekte oder Muster mit zur Vorstellung. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern gibt dem Arbeitgeber auch einen direkten Eindruck von deinem Stil und deiner Kreativität.

Interesse an der Manufaktur zeigen

Informiere dich über die Manufaktur und deren Produkte. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Werten des Unternehmens hast. Das kann durch gezielte Fragen oder Kommentare zu ihren Projekten geschehen.

Teamfähigkeit betonen

In einem kreativen Umfeld ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Das kann helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Textil- und Modenäher/in
Fahnen Fassmann Stick & Druck Manufaktur e.K.
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>