Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Textilprodukte und arbeite mit modernen Maschinen.
- Arbeitgeber: Fahnen Kössinger GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung, moderne Werkstatt und theoretischer Unterricht in der Berufsschule.
- Warum dieser Job: Kreativität und handwerkliches Geschick werden hier großgeschrieben – gestalte die Zukunft mit uns!
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Kreativität und ein gutes Gespür für Grafik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung erfolgt im dualen System mit praktischen und theoretischen Anteilen.
Produktgestalter Textil (m/w/d) Ausbildung Alle 3 Jahre Schierling September 2027 Du findest es toll, dein handwerkliches Geschick kreativ einzusetzen und mit Nadel und Faden umzugehen? Vielleicht zeichnest Du auch gern und hast ein Auge für grafische Gestaltung? Dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir einen krisensicheren Job bei einem modernen Unternehmen. Die Fahnen Kössinger GmbH in Schierling ist ein 1928 gegründetes Traditionsunternehmen mit Zukunft – die du mit gestalten kannst! Unser Team in der Fahnenstickerei freut sich auf Verstärkung. Du lernst den Umgang mit dem neuesten Stickcomputer genauso wie mit der Kurbelstickmaschine aus dem 19. Jahrhundert. Das würde dir gefallen? Dann bewirb dich bei uns! Das erwartet Dich Entwurfserstellung ist ein Schwerpunkt des Berufs. Du wendest Zeichen- und Maltechniken an, sowohl per Hand als auch am Computer. Für die Produktion wählst du passende textile Materialien aus und erarbeitest technische Unterlagen. Du lernst die Maschinen und Konstruktionstechniken kennen und führst Qualitätskontrollen durch. Du achtest auf die Einhaltung von Sicherheits- und Umweltschutzmaßnahmen. Zeichnung von Großentwürfen Selten können Kunden gute Vorlagen für Mittelmotive einer Vereinsfahne liefern. Deshalb ist es Aufgabe des Produktgestalters, das gewünschte Motiv in Originalgröße zu zeichnen, sodass die Stickerinnen die richtigen Ansichten, Proportionen und Farben sticken können. Produktentwürfe am Computer Damit die Kunden eine bessere Vorstellung von ihrem Endprodukt bekommen, werden bei vielen Artikeln vorab Entwürfe und Korrekturabzüge erstellt. So wird festgelegt was roduktionstechnisch möglich ist und wie das Produkt am Ende aussehen soll. Zeichnen von Renovierungsfahnen neu nach altem Vorbild Nach Jahren des Gebrauchs sieht man an vielen Fahnen Spuren des Gebrauchs durch Risse, Verschmutzung oder Verschleiß. Damit die Motive und Schriften wieder wie vorher gestickt werden können, müssen Zeichnungen davon angefertigt werden. Diese entstehen per Hand oder am Computer. Kundenberatung Da eine Vereinsfahne oder Standarte eine große Anschaffung für einen Verein sein kann, ist es wichtig dem Kunden ein schönes und kompetentes Kauferlebnis zu schaffen. Dafür wird er in Sachen Stoff, Farben, Motive und Produktion von unseren Verkäufern und Produktgestaltern beraten. Umgang mit Zeichen- & Stickprogrammen am Computer Produkte wie Notenpultbanner & Schulterschärpen werden mit dem Stickcomputer gefertigt. Um die Motive und Schriften richtig sticken zu können, müssen diese vorher mit dem Stickprogramm gepuncht werden. Es müssen Einstellungen wie Stichart, Stickmuster oder Dichte berücksichtigt und angepasst werden. Das solltest Du mitbringen Wir erwarten von dir handwerkliches Geschick sowie Neugierde und die Bereitschaft zu lernen. Dein gutes Gespür für Grafik paart sich mit Ideenreichtum und Kreativität. Das textile Gestalten bereitet dir Freude, und der Umgang mit dem Computer macht dir keine Probleme. Insbesondere folgende Voraussetzungen solltest du mitbringen: Sorgfalt, Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einfädeln von Garnen oder Fäden zeichnerische Befähigung und Kreativität (z.B. beim Anfertigen von Entwurfsskizzen und Musterzeichnungen) handwerkliches Geschick und technisches Verständnis (z.B. bei Wartung und Reparatur von Betriebsmitteln) Kundenorientierung (z.B. beim Abklären von Kundenwünschen) abgeschlossene Mittelschule Gehalt 1. Jahr: 800 € 2. Jahr: 900 € 3. Jahr: 1000 € Sonstiges In einer abwechslungsreichen Tätigkeit lernst du die Bereiche Computerstickerei und Grafik kennen. Die Ausbildung erfolgt im dualen System. Du sammelst einerseits praktische Erfahrung in unserer modern eingerichteten Werkstatt und hast ergänzend dazu theoretischen Blockunterricht in der Berufsschule. Die theoretische Ausbildung findet in der Münchberg Plauen statt. Der Unterricht ist pro Jahr in 4 – 5 Blöcken aufgeteilt, die immer 2-3 Wochen dauern. Die Unterbringung im Lehrhotel wird vom Betrieb gestellt. Starte Deine Ausbildung bei Fahnen Kössinger GmbH Bewirb Dich jetzt als Produktgestalter Textil (m/w/d).
Ausbildung Produktgestalter Textil (m/w/d) 2027 Arbeitgeber: Fahnen Kössinger GmbH
Kontaktperson:
Fahnen Kössinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Produktgestalter Textil (m/w/d) 2027
✨Tip Nummer 1
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Produktgestaltern und Fachleuten der Textilbranche zu vernetzen. Plattformen wie Instagram oder LinkedIn sind ideal, um deine kreativen Arbeiten zu präsentieren und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Textilgestaltung und Handwerk konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Netzwerk erweitern, sondern auch wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Techniken gewinnen, die dir im Vorstellungsgespräch helfen können.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Überlege, ob du ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem ähnlichen Bereich machen kannst, um deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Software zu verbessern. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch über deine kreativen Projekte zu sprechen. Zeige Beispiele deiner Arbeiten, sei es durch Skizzen oder digitale Entwürfe, um deine Fähigkeiten und deinen Stil zu demonstrieren. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Produktgestalter Textil (m/w/d) 2027
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Fahnen Kössinger GmbH informieren. Verstehe die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Produkte und die Unternehmenskultur, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze Dein kreatives Talent, um ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen. Betone Deine handwerklichen Fähigkeiten und Deine Begeisterung für textile Gestaltung. Zeige, warum Du gut ins Team passt und was Du zur Firma beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung als Produktgestalter Textil wichtig sind. Füge praktische Erfahrungen, kreative Projekte oder relevante Schulungen hinzu.
Portfolio erstellen: Falls möglich, erstelle ein Portfolio mit Beispielen Deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Grafik oder textile Gestaltung. Dies kann Zeichnungen, Entwürfe oder andere kreative Projekte umfassen, die Deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahnen Kössinger GmbH vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit Nadel und Faden zu demonstrieren. Vielleicht kannst du sogar einige deiner eigenen Entwürfe oder Projekte mitbringen, um deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu zeigen.
✨Kenne die Maschinen und Techniken
Informiere dich über die verschiedenen Maschinen, die in der Fahnenstickerei verwendet werden, wie den Stickcomputer und die Kurbelstickmaschine. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die technischen Aspekte des Berufs hast.
✨Bereite Fragen zur Kundenberatung vor
Da Kundenorientierung ein wichtiger Teil des Jobs ist, überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige Interesse daran, wie das Unternehmen mit Kundenwünschen umgeht und welche Rolle du dabei spielen würdest.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Sei bereit, über deine kreativen Ansätze und Ideen zu sprechen. Vielleicht hast du bereits Skizzen oder Entwürfe, die du präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Talent, sondern auch deine Begeisterung für den Beruf des Produktgestalters Textil.