Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)
Jetzt bewerben
Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)

Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)

Schierling Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Fahnen mit Nadel und Faden in einer abwechslungsreichen Werkstatt.
  • Arbeitgeber: Fahnen Kössinger ist seit 1928 der Spezialist für hochwertige bestickte Fahnen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe die Freude am kreativen Arbeiten und schaffe Kunstwerke für besondere Anlässe.
  • Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail sind wichtig; Vorkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine intensive Einarbeitung und ein tolles Team!

Einleitung

Sie sind kreativ, arbeiten gern handwerklich mit Nadel und Faden und haben Lust bei wahren Schmuckstücken von Fahnen mitzuarbeiten? Mit unseren hochwertig handwerklich bestickten Fahnen sorgen wir immer für den perfekten Auftritt von Vereinen, Organisationen oder auch vielen anderen ehrenamtlichen Einrichtungen. Die Fahnen werden stolz bei feierlichen Anlässen getragen und sind jahrzehntelanger Zeuge unserer Handwerkskunst. Schaffen Sie mit uns Werke von hohem künstlerischem Wert und kommen Sie zu uns ins Team!

Die Stelle

In unserer Werkstatt fallen die unterschiedlichsten Arbeiten an. Das beginnt bei der Arbeitsvorbereitung, wo wir die Stoffe für die Bestickung vorbereiten, der Hand- und Maschinenstickerei oder auch der Näherei, wo unsere kleinen Kunstwerke vollendet werden. Auch wenn Sie keine direkten Vorkenntnisse haben, setzen wir Sie je nach Talent und Vorliebe in einem der Bereiche ein. Wir nehmen uns gerne die Zeit Sie intensiv einzuarbeiten. Wenn Sie Leidenschaft für kreatives Arbeiten und handwerkliches Geschick mitbringen, sind Sie genau richtig bei uns.

Aufgaben

  • Schwerpunkteinsatz in einem Bereich der Werkstatt
  • In der Arbeitsvorbereitung arbeiten Experten für Stoffe. Hier wählen wir die richtigen Stoffe aus, schneiden zu, nähen zusammen und bereiten alles vor, damit die Fahne bestickt werden kann.
  • Allgemeine Werkstattarbeiten umfassen Aufgaben wie das Auftrennen von Fahnen, das Ausschneiden und Heraustrennen von Motiven und Stoffen oder das Spannen, Dämpfen und Überprüfen von Fahnen.
  • In der Handstickerei lassen wir Schriftzüge und Verzierungen zum Leben erwecken.
  • In der Näherei vollenden wir die Fahnen. Aufhängungen müssen angebracht werden und die Fahnen werden für ihren großen Auftritt fertiggestellt.
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit. Es ist auch ein Einsatz in verschiedenen Bereichen möglich.

Qualifikation

Wer sind Sie:

  • Sie haben bereits mit Nadel und Faden gearbeitet, können nähen oder sticken (vielleicht auch als ambitioniertes Hobby)?
  • Sie haben handwerkliches Geschick und arbeiten mit viel Liebe zum Detail?
  • Sie haben Spaß kleine Kunstwerke für unsere Kunden anzufertigen?
  • Im Idealfall bringen Sie zudem mit: Eine handwerkliche Ausbildung im Textilbereich, Engagement, Motivation und Teamfähigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit bei der Arbeit, Erfahrung im Umgang mit hochwertigen Stoffen, gute Deutschkenntnisse.

Benefits

Was bieten wir?

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem mittelständigen Unternehmen
  • Eine leistungsgerechte Bezahlung
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Arbeitszeiten Montag bis Freitag
  • Eine eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Regelmäßige Mitarbeiter- und Teamevents wie Weihnachtsfeier oder Sommerfest
  • kostenlose Parkplätze

Noch ein paar Worte zum Schluss

Wer sind wir? Wir lieben Fahnen in der ganzen Vielfalt. Wohl nirgend jemand anders fertigt so viele hochwertige bestickte Fahnen in einer solch großen Vielfalt wie wir es bei Fahnen Kössinger tun. Mit unseren 70 Mitarbeitern sind wir seit 1928 ein absoluter Spezialist, wenn es darum geht die richtige Fahne für den perfekten Auftritt zu finden. Das gilt neben den hochwertigen Vereinsfahnen, die wir in der eigenen Fertigung herstellen, auch für klassische Länder- oder Werbefahnen. Neben vielerlei Sticktechniken benutzen wir alle gängigen Druckarten und können so im Bereich der textilen Werbung ein umfassendes Spektrum für die optimale Präsentation von Unternehmen, Produkten und Marken anbieten. Zu unserem breiten Kundenstamm zählen namhafte Adressen aus Industrie, Gewerbe und dem öffentlichen Sektor, sowie eine Vielzahl von Vereinen. Für die Weiterentwicklung unseres Geschäfts suchen wir qualifizierte und engagierte Mitarbeiter.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Zeugnisse an: Fahnen Kössinger GmbH Z. Hd. Frau Wagner Am Gewerbering 23 84069 Schierling

Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d) Arbeitgeber: Fahnen Kössinger GmbH

Fahnen Kössinger ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und handwerklichen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer leistungsgerechten Bezahlung und regelmäßigen Teamevents fördern wir eine positive Arbeitskultur, in der Teamarbeit und Engagement geschätzt werden. Zudem bieten wir Ihnen die Chance, Ihre Fähigkeiten in einem traditionsreichen Unternehmen weiterzuentwickeln und an einzigartigen Projekten mitzuarbeiten.
F

Kontaktperson:

Fahnen Kössinger GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für handwerkliche Tätigkeiten! Wenn du in der Werkstatt arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du deine Begeisterung für das Nähen und Sticken während des Vorstellungsgesprächs deutlich machst. Teile Beispiele von Projekten oder Hobbys, die deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zeigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die verschiedenen Stoffarten und Sticktechniken. Ein gutes Verständnis für Materialien und deren Eigenschaften kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich in verschiedene Bereiche der Werkstatt einzuarbeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da die Arbeit in der Werkstatt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorhebst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Präsentiere deine Geduld und Sorgfalt. In der Werkstatt sind Genauigkeit und ein gutes Auge für Details entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und dennoch qualitativ hochwertige Arbeit ablieferst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Kreativität
Erfahrung mit Nadel und Faden
Fähigkeit zum Nähen und Sticken
Aufmerksamkeit für Details
Geduld
Gefühl für Stoffe
Gute Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit
Engagement
Motivation
Sorgfalt und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das Unternehmen: Informiere dich über Fahnen Kössinger und deren Produkte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerklichen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Nadel und Faden hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, auch wenn sie nur als Hobby ausgeübt wurden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für kreatives Arbeiten und handwerkliches Geschick darstellst. Erkläre, warum du bei Fahnen Kössinger arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.

Vollständige Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Referenzen beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahnen Kössinger GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf handwerkliche Aufgaben

Informiere dich über die verschiedenen Techniken der Hand- und Maschinenstickerei sowie des Nähens. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Materialien und deren Verarbeitung hast.

Kreativität und Leidenschaft zeigen

Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Kreativität und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Erkläre, warum du gerne mit Nadel und Faden arbeitest und was dich an der Herstellung von Fahnen begeistert.

Teamfähigkeit betonen

Da die Arbeit in der Werkstatt oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Team.

Mitarbeiter in der Werkstatt (m/w/d)
Fahnen Kössinger GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>