Auf einen Blick
- Aufgaben: Fahre Passagiere sicher und pünktlich an ihr Ziel.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Taxiunternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und ein freundliches Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freiheit des Fahrens und triff interessante Menschen jeden Tag.
- Gewünschte Qualifikationen: Führerschein Klasse B und gute Ortskenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vorkenntnisse sind nicht notwendig, wir bieten eine umfassende Einarbeitung.
APCT1_DE
Taxifahrer/in (m/w/d) Arbeitgeber: Fahrdienst Lorenz Krankentransporte GmbH
Kontaktperson:
Fahrdienst Lorenz Krankentransporte GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Taxifahrer/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Stadtteile und Hotspots, in denen du als Taxifahrer/in häufig Fahrgäste abholen kannst. Ein gutes geografisches Wissen kann dir helfen, schneller Aufträge zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fahrern oder in der Taxi-Community. Oft erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder besonderen Anforderungen, die nicht immer online ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kundenfreundlichkeit und Professionalität in Gesprächen. Ein freundliches Auftreten kann den Unterschied machen und dazu führen, dass du bevorzugt für Fahrten angefragt wirst.
✨Tip Nummer 4
Halte Ausschau nach speziellen Schulungen oder Kursen, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern. Zusätzliche Qualifikationen können dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Taxifahrer/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fahrkenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrung im Fahren, insbesondere wenn du bereits als Taxifahrer/in gearbeitet hast. Erwähne auch deine Kenntnisse über die Straßen und Verkehrsregeln in der Region.
Hebe deine Kundenorientierung hervor: Taxifahrer/innen haben oft direkten Kontakt zu Kunden. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine freundliche Art betonst.
Füge relevante Zertifikate hinzu: Wenn du spezielle Schulungen oder Zertifikate hast, die für die Position relevant sind (z.B. Erste-Hilfe-Kurs, Fahrsicherheitstraining), füge diese Informationen in deinen Lebenslauf ein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle als Taxifahrer/in zu erläutern. Erkläre, warum du gerne in diesem Beruf arbeiten möchtest und was dich von anderen Bewerbern abhebt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrdienst Lorenz Krankentransporte GmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Informiere dich im Voraus über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Taxifahrer/in.
✨Präsentiere deine Fahrkenntnisse
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Fahren und deine Kenntnisse über die Stadt zeigen. Zeige, dass du sicher und verantwortungsbewusst im Straßenverkehr bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Als Taxifahrer/in ist es wichtig, gut mit Kunden kommunizieren zu können. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du mit verschiedenen Kundentypen umgehst und wie du Konflikte löst.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen stellst. Frage nach den Erwartungen des Unternehmens an seine Fahrer/innen oder nach den Herausforderungen, die in dieser Rolle häufig auftreten.