Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Bauprojekte und sorge für die Umsetzung von Hochbau- und Brückenbauarbeiten.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes mittelständisches Bauunternehmen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Entwicklungsmöglichkeiten und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte beeindruckende Bauwerke und arbeite in einem dynamischen Team mit positiven Werten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Bauwesen und Führungsfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin Poliere (m/w/d).
Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz in einem mittelständischen Bauunternehmen.
Poliere (m/w/d) für den Bereich Brückenbau und Hochbau (Polier/in - Hochbau) Arbeitgeber: Fahrner Bauunternehmung GmbH
Kontaktperson:
Fahrner Bauunternehmung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Poliere (m/w/d) für den Bereich Brückenbau und Hochbau (Polier/in - Hochbau)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Branche. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über die neuesten Trends im Brückenbau und Hochbau.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen und Veranstaltungen der Bauindustrie. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und dein Netzwerk erweitern.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Poliere recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Hochbau unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Poliere (m/w/d) für den Bereich Brückenbau und Hochbau (Polier/in - Hochbau)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Polier im Hochbau zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Brückenbau und Hochbau ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrner Bauunternehmung GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Polier im Hochbau wirst du mit verschiedenen Bauverfahren und Materialien arbeiten. Stelle sicher, dass du die gängigen Techniken und deren Anwendung gut kennst, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
In der Rolle eines Poliers ist es wichtig, dass du dein Team effektiv führen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung zeigen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bauprojekte erfordern eine sorgfältige Planung und Organisation. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Projektplanung, -überwachung und -abwicklung zu sprechen und wie du dabei Herausforderungen gemeistert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Bauunternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte, Werte und Kultur, um im Interview gezielte Fragen stellen und dein Engagement zeigen zu können.