Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Reparaturen und individuelle Anpassungen von Fahrrädern.
- Arbeitgeber: Fahrrad Nandlinger ist ein traditionsreiches, familiengeführtes Unternehmen seit 1907.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Rabatte, ein familiäres Team und spannende Teamausfahrten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Unternehmens und teile deine Leidenschaft fürs Radfahren.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse am Radsport, handwerkliches Geschick und Kommunikationsfreude sind wichtig.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einer innovativen Branche mit viel Gestaltungsspielraum.
Fahrrad Nandlinger ist ein familiengeführtes Unternehmen, welches seit 1907 das Mobilitätshaus der Region Herrsching und dem Fünfseenland ist. Mittlerweile in 4. Generation bieten wir unseren Kunden eine hervorragende Beratung und qualitativen Service um ihre Biketräume wahr werden zu lassen. Dabei sehen wir uns als Teil einer nachhaltigen Zukunft und versuchen Tag für Tag durch unsere Prozesse und Entscheidungen Teil einer enkeltauglichen Wirtschaft zu sein.
Unsere Leidenschaft schlägt fürs Radfahren. Unser Team ist im Bikepark und auf den Trails der Umgebung zuhause und legt jedes Jahres etliche Kilometer auf dem Rennrad zurück. Dabei siehst du uns schon auch mal an der Startlinie eines Radmarathons oder kannst uns auf einem Overnighter mit dem Gravelbike finden. Mit dem Generationswechsel im Jahr 2023/24 steht dem Fahrrad Nandlinger eine spannende Zukunft bevor und wir suchen Menschen, die diesen Weg mit uns gestalten. Dabei bist du bei uns nicht einfach nur Fahrradverkäufer*in oder Fahrradmechaniker*in, sondern kannst ganz aktiv am Erfolg des Unternehmens mitgestalten und deinen Charakter einbringen.
Aufgaben
- Erlernen aller handwerklichen Schritte und Fähigkeiten für die fachgerechte Ausführung von Reparaturen
- Montage sowie individuelle ergonomische Anpassung von Neurädern an unsere Kunden*innen
- Dialogannahme von Servicerädern und entsprechende Kundenkommunikation
- Einbringen eigener Ideen und Unterstützung sowie Weiterentwicklung des Teams in regelmäßigen Meetings
Qualifikation
Dein Profil:
Als Mitarbeiter*in unseres Unternehmens bist du die wichtigste Person zwischen unseren Kunden und ihrem Rad und teilst diese Leidenschaft mit Ihnen. Du hast Spaß an der Materie und dem Schrauben an Fahrrädern, möchtest neue Kniffe von unseren erfahrenen Werkstattmitarbeitenden lernen. In der Kommunkation bist du offen, flexibel und arbeitest lösungsorientiert.
Weitere Eigenschaften wertschätzen wir sehr:
- Interesse und Leidenschaft für den Radsportbereich
- Kontaktfreudiger Umgang mit Menschen
- lernfreudiger Charakter
- handwerkliches Geschick
- Lust darauf dich aktiv im Team einzubringen und Interesse an gemeinsamen Teamausfahrten
Benefits
Als Teil unseres Teams, erwartet dich…
- ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- intensive Einarbeitung und fachübergreifende Ausbildung
- eine innovative & zukunftsträchtige Branche
- Integration in ein familiäres Team mit gemeinsamen Events & Ausfahrten
- Rabatte auf das gesamte Produktsortiment und attraktive Bezahlung
- innovatives Benefit-Programm
Bitte sende uns Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugniskopie,
Arbeitszeugnisse, Foto, sowie dein Eintrittsdatum per Post oder E-Mail zu.
Ausbildung Zweirad-Mechatroniker*in \"Fahrradtechnik\": ab dem 01.09.2025 Arbeitgeber: Fahrrad Nandlinger seit 1907
Kontaktperson:
Fahrrad Nandlinger seit 1907 HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Zweirad-Mechatroniker*in \"Fahrradtechnik\": ab dem 01.09.2025
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Fahrräder und den Radsport in Gesprächen oder bei Veranstaltungen. Wenn du dich aktiv in der Fahrrad-Community engagierst, kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Branche unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich über aktuelle Trends im Radsport und in der Fahrradtechnik zu informieren. Teile deine eigenen Erfahrungen und Tipps, um dich als kompetente Person in diesem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Radveranstaltungen oder Messen, um direkt mit dem Team von Fahrrad Nandlinger in Kontakt zu treten. So kannst du einen persönlichen Eindruck hinterlassen und dein Interesse an einer Ausbildung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fahrradtechnik und Reparatur vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du bereit bist, Neues zu lernen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Zweirad-Mechatroniker*in \"Fahrradtechnik\": ab dem 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Fahrrad Nandlinger. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse, ein aktuelles Foto und dein gewünschtes Eintrittsdatum. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Radsport und deine Motivation für die Ausbildung als Zweirad-Mechatroniker*in darlegst. Betone, wie du zum Team und zur Unternehmenskultur von Fahrrad Nandlinger passen würdest.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung per Post oder E-Mail an das Unternehmen. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Dokumente angehängt sind und die Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrrad Nandlinger seit 1907 vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Fahrräder
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen und deine Begeisterung für den Radsport zu sprechen. Zeige, dass du nicht nur ein Interesse an Fahrrädern hast, sondern auch aktiv in der Szene bist, sei es durch Radfahren, Teilnahme an Events oder das Schrauben an Bikes.
✨Sei offen und kommunikativ
Da der Kontakt zu Kunden eine wichtige Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du freundlich und lösungsorientiert auf Fragen reagierst und zeige, dass du gerne im Team arbeitest.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Vorfeld einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Ausbildung. Fragen zur Unternehmenskultur, zu Teamausfahrten oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder sogar Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Das kann helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du bereit bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.