Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Fahrräder reparieren und montieren sowie Kunden beraten.
- Arbeitgeber: Ein Fachhandel, der sich auf Fahrräder und Zubehör spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und teile deine Leidenschaft für Fahrräder.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung im Bereich Fahrradtechnik ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die Spaß an Technik und Kundenkontakt haben.
Ein Fachhandel mit Werkstatt für Fahrräder und Zubehör sucht zu sofort oder auch zu einem späteren Zeitpunkt Zweiradmechaniker oder Zweiradmechatroniker bzw. Fahrradmonteure (m/w/d), sehr gerne mit Berufserfahrung.
Zweiradmechaniker/in-Fahrradtechnik /Fahrradmonteur (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in - Fahrradtechnik) Arbeitgeber: Fahrrad Oltmanns OHG
Kontaktperson:
Fahrrad Oltmanns OHG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiradmechaniker/in-Fahrradtechnik /Fahrradmonteur (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in - Fahrradtechnik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen aus der Branche. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fahrradgeschäfte und Werkstätten. Zeige dein Interesse direkt vor Ort und frage nach möglichen Stellenangeboten. Ein persönlicher Eindruck kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Jobmessen oder Veranstaltungen in der Fahrradbranche. Dort kannst du direkt mit Arbeitgebern sprechen und dich über offene Positionen informieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Fahrradtechnik zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und auf dem Laufenden zu bleiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiradmechaniker/in-Fahrradtechnik /Fahrradmonteur (m/w/d) (Zweiradmechaniker/in - Fahrradtechnik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Fachhandel: Recherchiere den Fachhandel, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Dienstleistungen, Produkte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Fahrradtechnik und -montage hervorhebt. Betone praktische Fähigkeiten und vorherige Anstellungen in ähnlichen Positionen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Fahrräder und deine technischen Fähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrrad Oltmanns OHG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Fahrradtechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrrädern und deren Komponenten vorbereiten. Überlege dir, welche häufigen Probleme auftreten können und wie man sie löst.
✨Zeige deine praktische Erfahrung
Wenn du bereits Erfahrung in der Fahrradmontage oder -reparatur hast, bringe konkrete Beispiele mit. Erkläre, welche Arten von Fahrrädern du bearbeitet hast und welche speziellen Techniken du beherrschst.
✨Kenne die Produkte des Unternehmens
Informiere dich über die Marken und Produkte, die der Fachhandel anbietet. Zeige dein Interesse an den neuesten Trends in der Fahrradtechnik und wie du diese Kenntnisse in die Werkstatt einbringen kannst.
✨Sei bereit für praktische Tests
Es könnte sein, dass du während des Interviews einen praktischen Test durchführen musst. Sei darauf vorbereitet, deine Fähigkeiten in der Montage oder Reparatur eines Fahrrads unter Beweis zu stellen. Übe vorher, um sicherer zu werden.