Auf einen Blick
- Aufgaben: Vermittle Fertigkeiten und Kenntnisse in Theorie und Praxis für angehende Berufskraftfahrer.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Zusammenarbeit und Entwicklung legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße familienfreundliche Arbeitszeiten, überdurchschnittliche Bezahlung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Verantwortung und der Möglichkeit, echte Veränderungen zu bewirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung mit Fachweiterbildung oder ein themenbezogenes Studium haben.
- Andere Informationen: Leasing eines e-Bikes oder Fahrrades als zusätzliches Benefit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Profil:
- Ausbildung mit Fachweiterbildung oder themenbezogenes Studium
- Nachweise zu entsprechenden Aus- und Weiterbildungen
- mindestens Ausbildung der Ausbilder nach AEVO
- Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung wünschenswert
- Ziel- und kundenorientiertes Arbeiten sowie sicheres Auftreten
- Bereitschaft zu Verantwortungsübernahme
- Belastbar, flexibel, teamfähig
- Gute EDV-Kenntnisse
Was bieten wir dir?
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und gute Work-Life-Balance
- Faire, überdurchschnittliche Bezahlung und transparente Bonuszahlungen
- Individuelle Weiterbildungen
- Großartiges, dynamisches Team, in dem das „Wir“ großgeschrieben wird
- Betriebliche Altersvorsorge
- Leasing eines e-Bikes oder Fahrrades
Was sind deine Aufgaben?
- Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen in der Theorie und Praxis
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung des Unterrichts
- Sicherstellen eines geregelten Unterrichtsablaufes
- Koordination mit der Lehrgangsleitung
- Dokumentation von Schulungsinhalten und -ergebnissen
- Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
#J-18808-Ljbffr
Dozent/in für die Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung Arbeitgeber: Fahrschule Dovermann
Kontaktperson:
Fahrschule Dovermann HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent/in für die Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Dozenten und Fachleuten im Bereich der Berufskraftfahrer-Ausbildung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lehrmethoden einzusetzen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Wissen vermittelt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast. Das zeigt dein Engagement und deine Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Verantwortung zu übernehmen und zeige deine Flexibilität. In einem dynamischen Team ist es wichtig, dass du dich anpassen kannst. Bereite dich darauf vor, in deinem Gespräch Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent/in für die Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Ausbildung, Weiterbildungen und Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Erwachsenenbildung und deine Fähigkeit zur Vermittlung von Fertigkeiten und Kenntnissen darlegst. Zeige, wie du die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Nachweise beifügen: Füge alle relevanten Nachweise zu deinen Aus- und Weiterbildungen sowie Zertifikate, die deine Qualifikationen belegen, bei. Dies könnte auch die Ausbildung der Ausbilder nach AEVO umfassen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrschule Dovermann vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Erwachsenenqualifizierung vor
Da Erfahrungen in der Erwachsenenqualifizierung wünschenswert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Methoden und Ansätze zur Wissensvermittlung anschaulich darstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf ein dynamisches Team. Bereite einige Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf die Bedürfnisse des Teams einzugehen.
✨Präsentiere deine EDV-Kenntnisse
Gute EDV-Kenntnisse sind gefordert. Sei bereit, deine Erfahrungen mit verschiedenen Software-Tools oder Plattformen zu erläutern, die du in der Vergangenheit genutzt hast. Dies könnte auch die Nutzung von digitalen Lehrmitteln umfassen.
✨Informiere dich über die IHK-Prüfung
Da die Vorbereitung auf die IHK-Prüfung Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich über den Ablauf und die Anforderungen dieser Prüfung informieren. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, die Teilnehmer bestmöglich darauf vorzubereiten.