Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Schüler/innen das Fahren und bereite sie auf die Prüfung vor.
- Arbeitgeber: Eine etablierte Fahrschule mit langjähriger Erfahrung in der Fahrausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und forme die nächste Generation von Fahrern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Führerschein der Klasse B/BE und eine Ausbildung zum Fahrlehrer/in.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Schulungen.
Wir brauchen Verstärkung für unser Team!
Unsere Fahrschule ist seit vielen Jahren erfolgreich im Bereich der Fahrausbildung tätig. Wir legen großen Wert auf eine professionelle und persönliche Betreuung unserer Schülerinnen und Schüler.
APCT1_DE
Fahrlehrer/in m/w/d der Klasse B/BE (Fahrlehrer/in) Arbeitgeber: Fahrschule Thomas Büschke
Kontaktperson:
Fahrschule Thomas Büschke HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer/in m/w/d der Klasse B/BE (Fahrlehrer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fahrschulbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Fahrschulen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für das Fahren und die Ausbildung. Teile deine Erfahrungen und Erfolge in sozialen Medien oder auf Plattformen, die sich mit Fahrausbildung beschäftigen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Fahrausbildung. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln, was für uns als Arbeitgeber sehr wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf ein persönliches Gespräch vor, indem du dir überlegst, wie du unsere Werte und die Philosophie der Fahrschule in deiner Arbeit umsetzen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer/in m/w/d der Klasse B/BE (Fahrlehrer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fahrschule: Recherchiere die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Philosophie, Werte und das Ausbildungskonzept. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle als Fahrlehrer/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. vorherige Tätigkeiten in der Fahrausbildung oder pädagogische Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Fahrausbildung und deine pädagogischen Fähigkeiten darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur Fahrschule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format (z.B. PDF) hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrschule Thomas Büschke vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Vorstellungsgespräch als Fahrlehrer/in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung, deinem Umgang mit Schülern und deiner Lehrmethodik.
✨Zeige deine Leidenschaft für das Fahren
Erkläre, warum du Fahrlehrer/in werden möchtest und was dir an der Fahrausbildung wichtig ist. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fahrlehrer/in ist es wichtig, klar und verständlich zu kommunizieren. Zeige während des Interviews, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen einfach zu erklären.
✨Informiere dich über die Fahrschule
Recherchiere im Vorfeld über die Fahrschule, bei der du dich bewirbst. Zeige, dass du ihre Werte und Ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.