Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Schüler das Fahren und bereite sie auf die Prüfung vor.
- Arbeitgeber: Die Ausbildungsfahrschule Wollensak GmbH ist im malerischen Tettnang ansässig.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Fahrer und erlebe eine erfüllende Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen gültigen Fahrlehrerschein für die Klassen BE oder A.
- Andere Informationen: Genieße die wunderschöne Umgebung zwischen Allgäu und Bodensee.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Zwischen Allgäu und Bodensee: Komm ins schöne Hopfenland von Tettnang! Wir, die Ausbildungsfahrschule Wollensak GmbH Tettnang, suchen einen Fahrlehrer für die Klassen BE oder A (m/w/d).
Fahrlehrer für die Klassen BE oder A (m/w/d) Arbeitgeber: Fahrschule Wollensak GmbH
Kontaktperson:
Fahrschule Wollensak GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fahrlehrer für die Klassen BE oder A (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Fahrschulbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Ausbildungsfahrschule Wollensak GmbH zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Fahrlehrer in der Region Allgäu und Bodensee. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Schülern zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige Begeisterung für die Region und die Fahrausbildung. Ein persönliches Interesse an der Umgebung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fahrlehrer für die Klassen BE oder A (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Fahrschule: Recherchiere die Ausbildungsfahrschule Wollensak GmbH in Tettnang. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Philosophie, das Team und die angebotenen Kurse zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Fahrlehrer zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, wie z.B. vorherige Tätigkeiten im Fahrunterricht oder spezielle Qualifikationen für die Klassen BE oder A.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Fahren und das Unterrichten darlegst. Erkläre, warum du gut zur Ausbildungsfahrschule Wollensak passt und was du zur Schule beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrschule Wollensak GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Als Fahrlehrer wird von dir erwartet, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Erfahrung, die deine Fahrkünste und deine Fähigkeit, Schüler zu unterrichten, zeigen.
✨Kenntnis der Verkehrsregeln
Stelle sicher, dass du die aktuellen Verkehrsregeln und -vorschriften gut kennst. Dies könnte während des Interviews getestet werden, also sei bereit, Fragen dazu zu beantworten oder deine Meinung zu bestimmten Regelungen zu äußern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein guter Fahrlehrer muss in der Lage sein, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und präzise ausdrücken kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Es ist möglich, dass das Interview ein Rollenspiel beinhaltet, bei dem du eine Unterrichtssituation simulieren musst. Bereite dich darauf vor, indem du dir überlegst, wie du einen Schüler anleiten und motivieren würdest.