KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)
Jetzt bewerben
KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)

KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Fahrzeuge reparieren und elektrische Systeme installieren.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Nutzfahrzeugbranche mit Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines leidenschaftlichen Teams und gestalte hochwertige Fahrzeuge mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.

Früher gut, heute gut, mit Ihnen noch besser! Wir sind ein mittelständisches, innovatives Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche mit Hauptsitz in Bad Marienberg. Für unsere Kunden entwickeln und produzieren wir maßgeschneiderte Anhänger und Aufbauten. Unser Name steht für Qualität auf höchstem Niveau.

Fahrzeugbau aus Leidenschaft. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams eine/-n KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d).

KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in) Arbeitgeber: Fahrzeugbau KEMPF GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das sich durch eine starke Teamkultur und ein hohes Maß an Wertschätzung auszeichnet. In Bad Marienberg profitieren Sie von einer attraktiven Work-Life-Balance, kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten im Fahrzeugbau mitzuwirken. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Nutzfahrzeugbranche!
F

Kontaktperson:

Fahrzeugbau KEMPF GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Nutzfahrzeugbranche. Zeige in Gesprächen, dass du mit den Entwicklungen vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Fahrzeugbau. Teile im Gespräch, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)

Fahrzeugdiagnose
Elektroinstallation
Fehleranalyse
Reparaturkenntnisse
Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik
Umgang mit Diagnosetools
Schaltpläne lesen und verstehen
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Kundenorientierung
Flexibilität
Handwerkliches Geschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Fahrzeugtechnik und Elektrik, sowie praktische Erfahrungen, die du in diesem Bereich gesammelt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit im Nutzfahrzeugbau begeistert und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrzeugbau KEMPF GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da es sich um eine Position als KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in handelt, solltest du dein technisches Wissen auffrischen. Sei bereit, Fragen zu spezifischen Fahrzeugkomponenten und deren Funktionsweise zu beantworten.

Zeige deine Leidenschaft für Fahrzeuge

Das Unternehmen legt Wert auf Leidenschaft im Fahrzeugbau. Teile deine Erfahrungen und Projekte, die deine Begeisterung für Autos und Technik zeigen. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Produkten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst, wird das deine Chancen erhöhen.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.

KFZ-Elektriker/in oder KFZ-Mechaniker/in (m/w/d) (Kraftfahrzeugelektriker/in)
Fahrzeugbau KEMPF GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>