Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Werlte Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und sorge für die Funktionsbereitschaft unserer Maschinen.
  • Arbeitgeber: KRONE ist ein führendes Unternehmen in der Landmaschinen- und LKW-Branche mit innovativen Technologien.
  • Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub, Mitarbeiterevents und Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen praktischen Aufgaben und hervorragenden Übernahmechancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder BFS Elektronik, gute Noten in Naturwissenschaften und handwerkliches Geschick sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Einführungswoche und interne Weiterbildungen zur optimalen Vorbereitung auf deine Prüfungen.

Als Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik sorgst Du für die Funktionsbereitschaft der gesamten Maschinen und Anlagen, die zur Produktion unserer Landmaschinen und LKW-Auflieger tagtäglich einsatzbereit sein müssen. KRONE vertraut bei der Herstellung seiner Produkte auf innovative Technologien, die durch eine kontinuierliche Energiezufuhr angetrieben werden.

Zu den Aufgaben eines Elektronikers für Betriebstechnik (m/w/d) gehören demnach z.B.:

  • Installationen und Montagen von Energieleitungen und Leitungsführungssystemen
  • Installationen, Wartungen sowie Reparaturen der elektrischen Produktionsanlagen

Ausbildung: 3,5 Jahre in der Regel Berufsschule Papenburg

Das lernst du:

  • Installation, Wartung und Instandhaltung von elektrischen Betriebs- und Produktionsanlagen
  • Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Informationsleitungen und Energieleitungen
  • Konfiguration und Funktionsprüfung von Systemen

Mögliche Bereiche: Instandhaltung

Das bringst du mit:

  • Realschulabschluss bzw. BFS Elektronik
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Handwerkliches Geschick
  • Interesse an Elektronik
  • Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten

Deine Benefits bei Krone:

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Mitarbeiterevents/Azubievents
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte
  • Prämien für ein gesundes Leben

Bei uns wirst du bestens vorbereitet. Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. KRONE ist als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region für viele gewerblich-technische Ausbildungsberufe ein Prüfungsstandort der IHK, wodurch Du mit zusätzlichem Werkunterricht ideal auf Deine Abschlussprüfungen vorbereitet wirst.

Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich LAURA BEIFUS von Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen. (+49) 5951/209-8061

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

KRONE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) nicht nur eine überdurchschnittliche Bezahlung und 30 Tage Urlaub bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und eine umfassende Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen. Die positive Arbeitskultur, unterstützt durch Mitarbeiterevents und interne Weiterbildungen, sorgt dafür, dass sich die Auszubildenden schnell wohlfühlen und ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik gemacht hast, sprich darüber! Das zeigt dein handwerkliches Geschick und dein Engagement für den Beruf.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner Schulzeit oder aus Projekten, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von elektrischen Anlagen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten, die dir geboten werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Installation von elektrischen Anlagen
Wartung und Instandhaltung
Fehlerdiagnose und Problemlösung
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Interesse an innovativen Technologien
Grundkenntnisse in Mathematik und Physik
Kommunikationsfähigkeit
Präzision und Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über KRONE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen KRONE informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Ausbildungsangebote zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein handwerkliches Geschick und dein Interesse an Elektronik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Erfolg von KRONE beitragen kannst.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über KRONE informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und die Technologien, die sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, sei bereit, Fragen zu Elektronik und Betriebstechnik zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder von Projekten, die deine Fähigkeiten zeigen.

Präsentiere deine handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten demonstrieren, bringe diese zur Sprache. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Fertigkeiten besitzt.

Zeige Interesse an Weiterbildung

Sprich über deine Bereitschaft, während der Ausbildung zu lernen und dich weiterzuentwickeln. KRONE bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten, also zeige, dass du motiviert bist, diese Chancen zu nutzen.

Auszubildender zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>