Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Werlte Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Bauteile zu Maschinen montiert und Montageprozesse optimiert.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der KRONE Gruppe, einem führenden Hersteller von Landmaschinen und LKW-Aufliegern.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterevents.
  • Warum dieser Job: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss und gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einer Einführungswoche und internen Weiterbildungen.

Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2025 oder 2026
Wenn Du Dich für den Ausbildungsberuf \“Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik\“ mit der Fachrichtung Montagetechnik entscheiden, wirst Du Teil unseres großen Teams in den Produktionswerken der KRONE Gruppe und wirkst bei der Entstehung unserer Landmaschinen und LKW-Auflieger mit. Unsere Produkte entstehen durch das Zusammenfügen zahlreicher Bauteile und Baugruppen an aufeinander abgestimmten Produktionsstationen in der Montage. Neben den dafür notwendigen Verbindungstechniken wie Schrauben, Löten und Schweißen lernst Du in Deiner Ausbildung das direkte Arbeiten an unseren Produkten in der Montagelinie.
Ausbildung

  • Fachrichtung Montagetechnik
  • 2 Jahre
  • in der Regel Berufsschule Papenburg

Das lernst du

  • Montieren von Bauteilen zu Baugruppen sowie Baugruppen zu Maschinen oder Gesamtprodukten
  • Herstellen von Baugruppen mit verschiedenen Verbindungstechniken
  • Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen und Gesamtprodukten
  • Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen
  • Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
  • Montieren von Leitungen, elektrischen und elektronischen Baugruppen
  • Neuanfertigung von Sonderteilen

Mögliche Bereiche

  • Produktion
  • Lehrwerkstatt
  • Versuch
  • Qualitätssicherung
  • Warenannahme
  • Nachrüstung

Das bringst du mit

  • Hauptschulabschluss
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Schulfächern
  • Technisches Verständnis
  • Handwerkliches Geschick
  • Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten

Deine Benefits bei Krone

  • Überdurchschnittliche Bezahlung
  • Sehr gute Übernahmechancen
  • 30 Tage Urlaub
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Mitarbeiterevents/Azubievents
  • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte
  • Prämien für ein gesundes Leben

Bei uns wirst du bestens vorbereitet.

Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. KRONE ist als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region für viele gewerblich-technische Ausbildungsberufe ein Prüfungsstandort der IHK, wodurch Du mit zusätzlichem Werkunterricht ideal auf Deine Abschlussprüfungen vorbereitet wirst.

Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich

LAURA BEIFUSvon Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.
(+49) 5951/209-8061

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die KRONE Gruppe und ihre Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche und den spezifischen Maschinen hast, die sie herstellen. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Ausbildung und das Arbeitsumfeld geben, was dir bei deinem Vorstellungsgespräch helfen kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Verbindungstechniken wie Schrauben, Löten und Schweißen an, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine praktische Arbeit vorweisen kannst. Dies könnte ein einfaches Metallprojekt sein, das du selbst erstellt hast, um dein Geschick zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Verbindungstechniken (Schrauben, Löten, Schweißen)
Fähigkeit zur Montage von Bauteilen
Selbstständiges Arbeiten
Verantwortungsbewusstsein
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Qualitätssicherungskenntnisse
Grundlagen der Elektrotechnik
Flexibilität
Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die KRONE Gruppe informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone dein technisches Verständnis und handwerkliches Geschick.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der KRONE Gruppe reizt. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für den Beruf ein.

Bewerbung online einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die KRONE Gruppe informieren. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele für deine handwerklichen Fähigkeiten oder Erfahrungen zu nennen. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du bereits gemacht hast, die relevant sein könnten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsabläufen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Sei freundlich, lächle und zeige Selbstbewusstsein während des gesamten Gesprächs.

Auszubildender zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>