Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne Maschinenbau durch praktische Mitarbeit in verschiedenen technischen Abteilungen.
- Arbeitgeber: KRONE ist ein führendes Unternehmen im Land- und Nutzfahrzeugbereich.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Bezahlung, 30 Tage Urlaub und tolle Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur mit guten Noten in Naturwissenschaften.
- Andere Informationen: Einführungswoche und interne Weiterbildungen sorgen für einen optimalen Start.
Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau zum 01.08.2025
In der heutigen Zeit ist eine Welt ohne Maschinen kaum mehr vorstellbar. Es bedarf engagierter und technikbegeisterter Maschinenbau- und Elektrotechnikingenieure (m/w/d), die sich tagtäglich der Herausforderung stellen, durch ihr Fachwissen und ihre Kompetenzen Maschinen noch effizienter arbeiten zu lassen. KRONE ist auf den Land- und Nutzfahrzeugbereich spezialisiert und unsere Produkte reichen vom LKW-Auflieger bis hin zum Feldhäcksler. Unser Team von Ingenieuren (m/w/d) arbeitet kontinuierlich an der Konstruktion und Entwicklung von neuen Transportlösungen und Produktoptimierungen, um unseren Kunden innovative Produkten anbieten zu können.
Duales Studium
- 3 Jahre (6 Semester)
- Lingen (Standort des Instituts für duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück)
Das lernst du in den Praxisphasen
- Mitarbeit in verschiedenen technischen Fachabteilungen, um die betrieblichen Abläufe und Strukturen kennenzulernen
- Mitgestaltung von Projekten
Mögliche Bereiche
- Konstruktion & Entwicklung
- Industrial Engineering
- Prototypenbau
- Qualitätssicherung
- usw.
Das bringst du mit
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachabitur mit einschlägiger Ausbildung
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern sowie in Deutsch & Englisch
- Technisches Verständnis
- Selbstständiges & verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit
Deine Benefits bei Krone
- Überdurchschnittliche Bezahlung
- Sehr gute Übernahmechancen
- 30 Tage Urlaub
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterevents/Azubievents
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- Einkaufsvorteile für viele tolle Produkte
- Prämien für ein gesundes Leben
Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. KRONE ist als einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region für viele gewerblich-technische Ausbildungsberufe ein Prüfungsstandort der IHK, wodurch Du mit zusätzlichem Werkunterricht ideal auf Deine Abschlussprüfungen vorbereitet wirst.
Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich
LAURA BEIFUSvon Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.
(+49) 5951/209-8061

Kontaktperson:
Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Maschinenbau und in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die KRONE verwendet, und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KRONE zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Verständnis und deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die relevante Erfahrungen im Maschinenbau bieten. Dies wird nicht nur deinen Lebenslauf stärken, sondern dir auch praktische Fähigkeiten vermitteln, die bei KRONE geschätzt werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KRONE: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über das Unternehmen KRONE informieren. Schau dir die Website an, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern und technischen Projekten, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Maschinenbau studieren möchtest und was dich an KRONE interessiert. Hebe deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis hervor.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis für Maschinenbau zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Konstruktion, Entwicklung und industrielle Prozesse testen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit im Maschinenbau entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team zeigen. Dies könnte durch Projekte oder Gruppenarbeiten geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von KRONE, indem du Fragen stellst, die dir helfen, mehr über das Arbeitsumfeld und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Vorbereitung auf praktische Aufgaben
Da es sich um ein duales Studium handelt, könnte es sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst. Übe daher grundlegende technische Aufgaben oder Problemlösungen, die in deinem zukünftigen Arbeitsbereich relevant sein könnten.