Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle interaktive Lernformate und verwalte unsere E-Learning-Plattformen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Darmstadt, das moderne Lernlösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der E-Learning-Entwicklung und technisches Know-how sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an neuen Technologien haben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sorgen als innovatives Bildungsunternehmen, unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit, für eine stetige Aus- und Weiterbildung von Nachwuchs- und Führungskräften.
Mit unseren Dozenten (m/w/d) bieten wir eine solide Qualifikation für unsere Teilnehmer (m/w/d).
Durch unseren kontinuierlichen Verbesserungsprozess in der Organisation sowie der Lehrmethodik, wollen wir uns am Bildungsmarkt weiterhin behaupten.
Unsere Teilnehmer (m/w/d) beraten wir individuell, umfassend und nachhaltig in relevanten Fragen ihrer Weiterbildungsmaßnahme. Eine langfristige Bindung und förderliche Zusammenarbeit mit unseren Partnern gilt als wichtig.
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz wird von uns im Miteinander gesehen und gelebt.
Dieses Leitbild dient uns als Grundpfeiler für den Umgang mit unseren Teilnehmern (m/w/d), Partnern (m/w/d) und Mitarbeitern (m/w/d).
Wir suchen für unseren Standort in Darmstadt einen engagierten und erfahrenen E-Learning Specialist (m/w/d). Sie übernehmen die Entwicklung interaktiver Lernformate, die Verwaltung von Lernplattformen und die technische Umsetzung moderner E-Learning-Lösungen.
- Erstellung und Aufbereitung interaktiver E-Learning-Kurse (z.B. Videos, Simulationen, Quizze) in Zusammenarbeit mit Experten auch mit Einsatz von KI
- Verwaltung von der Lernplattform (z.B. Moodle)
- Didaktische Kompetenzen: Erstellung und Implementierung moderner, praxisorientierter Lehrmethoden.
- Testen und Optimieren von Lerninhalten basierend auf Feedback und Nutzungsdatenanalyse
- Einbindung neuer Technologien wie KI, VR oder Microlearning zur kontinuierlichen Verbesserung der Lernlösungen
- Koordination von Projekten, einschließlich Zeit- und Budgetplanung
- Abgeschlossene Ausbildung (Fachinformatiker/in (m/w/d) oder Medieninformatiker (m/w/d)) oder Studium in Mediendidaktik, Informatik oder ähnlichem
- Sicherer Umgang mit E-Learning-Tools wie Moodle, idealerweise auch mit Autorentools wie Articulate Storyline oder Adobe Captivate sowie Grundkenntnisse in HTML/CSS
- Erfahrung mit der Konformität von E-Learning-Inhalten (z.B. SCORM, DSGVO)
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Projektmanagement-Kenntnisse
- Analytische Fähigkeiten zur Optimierung von Lerninhalten und -ergebnissen
- Flexible Arbeitszeiten & 30 Urlaubstage pro Jahr für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der persönlichen Weiterentwicklung
- Moderne technische Ausstattung für die Arbeit
- Flache Hierarchien und ein dynamisches Team mit guter Zusammenarbeit
JBRP1_DE
E Learning Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: FAIN Bildungs-GmbH
Kontaktperson:
FAIN Bildungs-GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: E Learning Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die E-Learning-Branche zu erfahren. Sprich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 2
Schau dir aktuelle Trends und Technologien im E-Learning an. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte zu präsentieren. Zeige, wie du interaktive Lernformate entwickelt hast und welche Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die spezifischen Lernplattformen, die wir bei StudySmarter nutzen. Wenn du bereits Erfahrung mit diesen Plattformen hast, erwähne das unbedingt während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: E Learning Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über StudySmarter und unsere E-Learning-Angebote. Verstehe, wie wir interaktive Lernformate entwickeln und welche Technologien wir nutzen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Erfahrungen im E-Learning-Bereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für E-Learning und deine spezifischen Fähigkeiten zur Erstellung interaktiver Lernformate darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FAIN Bildungs-GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des E-Learning Specialists technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Lernplattformen und E-Learning-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Die Entwicklung interaktiver Lernformate ist ein zentraler Bestandteil der Position. Sei bereit, deine kreativen Ansätze und Ideen für E-Learning-Kurse zu präsentieren. Vielleicht hast du sogar ein Portfolio oder Beispiele, die du zeigen kannst.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Zielgruppe, für die die E-Learning-Kurse entwickelt werden. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse und Lernstile der Nutzer verstehst und wie du diese in deinen Kursen berücksichtigen würdest.
✨Frage nach den aktuellen Projekten
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du nach den aktuellen E-Learning-Projekten fragst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Arbeit des Unternehmens interessierst. Es gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Herausforderungen und Ziele des Teams zu erfahren.