Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Messe- und Eventmanagement und übernehme eigene Projekte.
- Arbeitgeber: fair management ist eine führende Messeagentur mit Fokus auf Qualität und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, junges Team, frühe Verantwortung und Übernahmechancen nach dem Studium.
- Warum dieser Job: Spannende Einblicke in die Veranstaltungsbranche und praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulreife, Freude am Umgang mit Menschen, gute MS-Office Kenntnisse und Flexibilität.
- Andere Informationen: Studienbeginn 2026, Führerschein Klasse B von Vorteil.
Einleitung Seit 2010 ist die fair management Messeagentur Ansprechpartner für full-service Dienstleistungen rund um den Messestand. Wir begeistern unsere zumeist langjährigen, namhaften Kunden mit höchster Dienstleistungsorientierung und ausgeprägtem Bewusstsein für Qualität. Europaweit realisieren wir kleine und große Messestände samt Exponatenhandling, begleitenden Dienstleistungen und vielem mehr – immer das \“große Ganze\“ und den Erfolg unserer Kunden im Blick! Aufgaben Du hast Dein (Fach-) Abitur in der Tasche oder in Aussicht, hast Freude am Umgang mit Menschen sowie ein gutes technisches Grundverständnis und kannst Dir eine Zukunft im anspruchsvollen Messe- & Eventumfeld vorstellen? Dann bewirb Dich bei uns für ein duales Studium! Abwechselnd lernst du an der DHBW Ravensburg alles worauf es in der Veranstaltungsbranche ankommt oder bist in den Praxisphasen bei fair management in Budenheim und sammelst reichlich praktische Erfahrungen im Messeumfeld und übernimmst bereits eigene Projekte. Du solltest Flexibilität und Zuverlässigkeit mitbringen und bereits Erfahrung im Umgang mit MS Office haben. Ein Führerschein der Klasse B ist von Vorteil. Qualifikation Hochschulreife oder einen vergleichbaren Abschluss Freude am Umgang mit Menschen Gutes technisches Verständnis Selbstständige und verbindliche Arbeitsweise sowie Organisationstalent und hohe Dienstleistungsorientierung Loyalität, freundliches und souveränes Auftreten in Verbindung mit Kommunikations- und Durchsetzungsstärke Sehr gute MS-Office Kenntnisse Lern- & Leistungsbereitschaft Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift Führerschein der Klasse B ist von Vorteil Benefits fair management bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit einem jungen, gut ausgebildeten Team mit umfangreichen Einblicken in alle Facetten der Messebranche sowie viel praktischer Erfahrung. Wir bieten Dir die Möglichkeit, früh Verantwortung zu übernehmen und Dich schnell innerhalb Deiner Möglichkeiten zu entwickeln. Nach erfolgreich abgeschlossenem Studium besteht die Möglichkeit zur Übernahme in unser Unternehmen.
Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement (w/m/d) | Studienbeginn 2026 Arbeitgeber: fair management Messeagentur GmbH
Kontaktperson:
fair management Messeagentur GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement (w/m/d) | Studienbeginn 2026
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Messe- und Eventbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Arbeitsweise von fair management zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Zuverlässigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, um sie im Gespräch hervorzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Durchsetzungsstärke, indem du in Rollenspielen oder Simulationen übst. Dies wird dir helfen, selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten während des Auswahlprozesses zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bachelor of Arts BWL - Messe-, Kongress- & Eventmanagement (w/m/d) | Studienbeginn 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die Firma: Beginne damit, dich über die fair management Messeagentur zu informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Deines (Fach-) Abiturs, Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und gut strukturiert ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für das duale Studium im Bereich Messe-, Kongress- & Eventmanagement zum Ausdruck bringst. Betone Deine Freude am Umgang mit Menschen und Dein technisches Verständnis.
Bewerbung einreichen: Reiche Deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor Du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fair management Messeagentur GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Messe- und Eventbranche vor
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Messe- und Eventbranche. Zeige dein Interesse und dein Wissen, indem du spezifische Beispiele nennst, die deine Leidenschaft für diesen Bereich unterstreichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da der Umgang mit Menschen in dieser Position entscheidend ist, solltest du konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit schildern, in denen du erfolgreich kommuniziert oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt deine Durchsetzungsstärke und dein freundliches Auftreten.
✨Demonstriere deine Flexibilität und Zuverlässigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Anpassung an verschiedene Situationen und deine Zuverlässigkeit belegen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die in einem dynamischen Umfeld gut zurechtkommen.
✨Zeige deine MS-Office Kenntnisse
Da gute MS-Office Kenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.