Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Energieversorgungskonzepte und koordiniere Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: FairEnergie GmbH ist ein modernes Energieversorgungsunternehmen mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage, Betriebskantine und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und setze dich für Klimaschutz ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Energiewirtschaft.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Team mit offener Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die FairEnergie GmbH ist ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Energieversorgungs-unternehmen. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Reutlingen GmbH beliefern wir rund 130.000 Kunden in den Sparten Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Optimaler Kundenservice und ein hoher technischer Standard sind unser Anspruch.
Aufgaben
- Gemeinsam entwickeln und erarbeiten wir nachhaltige und smarte Energieversorgungskonzepte für Quartiere und Inselnetze sowie damit verbundene Energiedienstleistungen.
- Reduziere CO2-Emissionen durch effiziente Technologien und erneuerbaren Energien.
- Erstelle überzeugende Entscheidungsgrundlagen mithilfe von Projektbeschreibungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen.
- Setze innovative Energieversorgungskonzepte um und koordiniere alle Beteiligten - von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme.
- Behalte Deadlines und Budgets im Blick, damit alles reibungslos abläuft.
Profil
- Ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem und energiewirtschaftlichem Hintergrund, Versorgungs- oder Umwelttechnik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Mehrjährige Erfahrung in der Energiewirtschaft oder im Projektmanagement als Projektleitung, idealerweise mit Fokus auf Abwärme, nachwachsende Rohstoffe oder erneuerbare Energien.
- Leidenschaft für Klimaschutz und den Mut, Dinge neu zu denken.
- Selbstständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und echte Teamplayer-Mentalität.
- Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Lust auf Kundenkontakt.
Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote
- Vergütung: Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
- Altersvorsorge nach TV-V: Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
- Arbeitszeit und Jahresurlaub: Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
- Betriebskantine: In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
- Jobticket: Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
- Arbeitssicherheit und Betriebsarzt: Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
- Betriebsrat: Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
- Beruf und Privatleben: Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
- Gesundheit: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
- Aktiv-Woche: Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
- Kaleidoskop-Konzerte: Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
- Mitarbeiter-Rabatte: Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
- Freikarten für Sportevents: Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
- Betriebsfest: Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
- Weiterbildung und Entwicklung: Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Kontakt: Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, melden Sie sich gerne per E-Mail an bewerbung-fe@fairenergie.de. Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt! Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft. Jetzt bewerben.
Projektentwickler (m/w/d) für Quartiers- & Nahwärmelösungen Arbeitgeber: FairEnergie GmbH
Kontaktperson:
FairEnergie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler (m/w/d) für Quartiers- & Nahwärmelösungen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien und Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieversorgung und nachhaltigen Technologien auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese in deine zukünftige Arbeit als Projektentwickler einfließen könnten.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und erneuerbare Energien unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, deine Begeisterung für Klimaschutz und nachhaltige Lösungen zu vermitteln. Teile deine Ideen und Visionen, wie du zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen möchtest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler (m/w/d) für Quartiers- & Nahwärmelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FairEnergie GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auf das Unternehmen auszurichten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Projektentwickler widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Energiewirtschaft und im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Klimaschutz und innovative Energieversorgungskonzepte darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FairEnergie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die FairEnergie GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Energieversorgung verstehst und wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Energiewirtschaft demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Leidenschaft für Klimaschutz
Da das Unternehmen großen Wert auf Klimaschutz legt, solltest du deine Begeisterung für erneuerbare Energien und innovative Lösungen deutlich machen. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Reduzierung von CO2-Emissionen beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.