Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle nachhaltige Energieversorgungskonzepte und begleite Projekte von der Planung bis zur Inbetriebnahme.
- Arbeitgeber: FairEnergie GmbH ist ein modernes, kundenorientiertes Energieversorgungsunternehmen mit über 600 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Betriebskantine und Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Klimaschutz und arbeite in einem innovativen Team mit spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Projektentwickler (m/w/d) Quartierslösungen und Nahewärmelösungen
Die FairEnergie GmbH ist ein modernes, zukunftsfähiges und kundenorientiertes Energieversorgungsunternehmen. Als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Reutlingen GmbH beliefern wir rund 130.000 Kunden in den Sparten Strom, Erdgas, Trinkwasser und Wärme. Im Unternehmensverbund sind über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Optimaler Kundenservice und ein hoher technischer Standard sind unser Anspruch.
Ihre Aufgaben
Gemeinsame Entwicklung von nachhaltigen und innovativen Energieversorgungskonzepten für Quartiere oder Inselnetze sowie damit verbundene Energiedienstleistungen und Erarbeitung von Machbarkeitsstudien
Reduzierung von CO2-Emissionen unter Verwendung von effizienten Technologien und regenerativer Energiequellen
Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen mithilfe von Projektbeschreibungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Umsetzung und Koordinierung von Energieversorgungskonzepten und der beteiligten Akteure als Projektleiter und Begleitung unserer Kunden von der Projektierung bis hin zur Inbetriebnahme
Überwachung und Einhaltung der vorgegebenen Fristen und Kostenbudgets
Ihre Qualifikationen
Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem und energiewirtschaftlichem Hintergrund, Versorgungs- oder Umwelttechnik mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen oder eine vergleichbare Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Energiewirtschaft oder in der Leitung von Projekten z. B. Erstellung und Kombination von Energiekonzepten im Bereich Abwärme, nachwachsende Rohstoffe oder regenerative Energien
Begeisterungsfähige Persönlichkeit mit innovativen Ideen für den Klimaschutz und die Reduzierung von fossilen Energieträgern
Eigenständige, verantwortungsbewusste und zielorientierte Arbeitsweise mit hoher Dienstleistungs- und Teamorientierung
Sicheres Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen und vertriebliche Affinität
Wir bieten Ihnen
Leistungen und Angebote
Vergütung
Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet.
Altersvorsorge nach TV-V
Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert.
Arbeitszeit und Jahresurlaub
Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage.
Betriebskantine
In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden.
Jobticket
Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten.
Arbeitssicherheit und Betriebsarzt
Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt.
Betriebsrat
Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein.
Beruf und Privatleben
Sport
Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs.
Gesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an.
Aktiv-Woche
Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage.
Kaleidoskop-Konzerte
Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung.
Mitarbeiter-Rabatte
Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte.
Freikarten für Sportevents
Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen.
Betriebsfest
Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen.
Weiterbildung und Entwicklung
Berufliche Weiterbildung
Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert.
Ihre Ansprechpartnerin
Frau Senka Peker
Externe Beraterin Personalwirtschaft
Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen.
Bewerben Sie sich jetzt!
Nehmen Sie die Herausforderung an und werden Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Sie.
Jetzt bewerben
Projektentwickler (m/w/d) Quartierslösungen und Nahewärmelösungen Arbeitgeber: FairEnergie GmbH
Kontaktperson:
FairEnergie GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler (m/w/d) Quartierslösungen und Nahewärmelösungen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch innovative Ideen zur Reduzierung von CO2-Emissionen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und der Entwicklung von Energiekonzepten belegen. Das zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Energiewirtschaft, um Einblicke in die Branche zu gewinnen und potenzielle Kontakte zu knüpfen. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der FairEnergie GmbH und deren Projekten zeigen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler (m/w/d) Quartierslösungen und Nahewärmelösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FairEnergie GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektentwickler zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich der Energiewirtschaft und deine Fähigkeiten in der Projektleitung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Energieversorgung und innovative Lösungen zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Vision von FairEnergie passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsformular auf der Website von FairEnergie ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FairEnergie GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die FairEnergie GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltigen Energieversorgungskonzepten verstehst und wie deine Ideen dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Projektentwicklung und im Umgang mit erneuerbaren Energien demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren erfordert, ist es wichtig, deine Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu demonstrieren.