Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz
Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Tübingen Trainee Kein Home Office möglich
Go Premium
FairNetz GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Spannende Praxiseinsätze in Netzentwicklung, Planung und Betrieb des Stromnetzes.
  • Arbeitgeber: FairNetz GmbH, ein innovativer Netzbetreiber in Reutlingen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit modernster Technik und innovativen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Ingenieurwissenschaften oder verwandten Bereichen und Begeisterung für Digitalisierung.
  • Andere Informationen: Tolle Karrierechancen und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich!

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz Wir, die FairNetz GmbH, sind der Netzbetreiber in Reutlingen sowie in vielen Kommunen in der Region und sorgen mit über 300 Mitarbeitern für den zuverlässigen und nachhaltigen Betrieb von Strom-, Erdgas-, Fernwärme- und Trinkwassernetzen. Die Energiewende gestalten wir mit modernster Technik, intelligenten Verteilnetzen, der Integration der erneuerbaren Energien, innovativen Digitalisierungsstrategien oder der Förderung der Elektromobilität aktiv und zukunftsorientiert mit. Stellenbeschreibung In unserem Traineeprogramm erwarten dich spannende Praxiseinsätze in verschiedenen Bereichen der FairNetz GmbH, wie z.B. Netzentwicklung & Assetmanagement, Planung & Koordination sowie den praktischen Betrieb des Stromnetzes. Während deines Durchlaufs in den unterschiedlichen Abteilungen arbeitest du aktiv mit und erhältst einen Einblick in den Arbeitsalltag. Darüber hinaus entwickelst du ein Verständnis für die bereichsübergreifenden Zusammenhänge und Prozesse der drei Fachbereiche. Programmdauer: 18 Monate Unbefristeter Arbeitsvertrag Du arbeitest intensiv an verschiedenen Projekten mit und lernst hierbei die verschiedenen Fachbereiche der Sparte Strom kennen. Zu den Top Einblicken zählen hier die: Aufgaben Netzentwicklung: Eigenständige Bearbeitung von Fragestellungen und Erarbeitung von Konzepten und Lösungsansetzen in den Bereichen der spartenübergreifenden Zielnetzplanung Netzmodellentwicklung: Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Berechnung der Integrationsmöglichkeiten von Photovoltaikanlagen und Elektroladesäulen mithilfe des digitalen Zwillings der FairNetz Stromnetzplanung: Von der Detailplanung, über die Kundenberatung bei fachlichen Fragestellung bis hin zur Steuerung und Kontrolle von Kostenbudgets, Terminplanungen, Einhaltung von technischen Vorgaben Überwachung und Sicherung des Energieversorgungsnetzes: Unterstützung bei der Digitalisierung der Netze, Einbindung von Messdaten bis hin zur Weiterentwicklung der Netzbetriebsführung in der Niederspannung Profil Abgeschlossenes Masterstudium in einer der folgenden Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik, Elektrotechnik, Umwelttechnik oder ähnliches Begeisterung für energiewirtschaftliche Themen, Digitalisierung sowie agile Arbeitsmethoden und idealerweise erste Praxiserfahrung Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit sowie Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein Gute IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office, etc.) Führerschein Klasse B Wir bieten Ihnen Leistungen und Angebote Vergütung Unsere Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag TV-V und bei der RSV nach dem Tarifvertrag WBO. Jeder Arbeitsplatz ist bewertet und wird leistungsorientiert vergütet. Altersvorsorge nach TV-V Die Kosten einer zusätzlichen Altersversorgung werden zu einem hohen Anteil übernommen. Darüber hinaus wird die private Altersvorsorge im Rahmen der Entgeltumwandlung gefördert. Arbeitszeit und Jahresurlaub Unsere Arbeitszeit beträgt 39 Std. pro Woche. Je nach Stelle und sofern möglich, werden flexible Arbeitszeit- oder Gleitzeit-Modelle angeboten. Der Jahresurlaub beträgt 30 Arbeitstage. Betriebskantine In unserer hauseigenen Kantine bekommen alle Mitarbeiter warme und kalte Speisen zu attraktiven Preisen, die bezuschusst werden. Jobticket Mitarbeiter, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, erhalten einen monetären Zuschuss zu den Fahrkarten. Arbeitssicherheit und Betriebsarzt Wir achten auf Arbeitssicherheit. Die arbeitsmedizinische Betreuung unserer Mitarbeiter erfolgt durch den Betriebsarzt. Betriebsrat Unser Betriebsrat hat immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Belange unserer Mitarbeiter und setzt sich für diese ein. Beruf und Privatleben Sport Unser umfangreiches Sportangebot bietet für jeden etwas. Unser Angebot variiert und wird stets erweitert. Außerdem haben wir vergünstigten Eintritt in die Reutlinger Bäder sowie Kooperationen mit Fitness-Clubs. Gesundheit Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Wir bieten hierzu verschiedene Veranstaltungen an: zum Beispiel RauchFrei-Kurse oder zum Thema Pflege von Angehörigen. Und bieten jährliche Grippeschutz-Impfungen kostenfrei an. Aktiv-Woche Alle drei Jahre bieten wir unseren Mitarbeitern 1 Woche Aktivurlaub in einem unserer Vertragshäuser an. Wir übernehmen die Kosten für Übernachtung und Halbpension für den Mitarbeiter. Und er bekommt dafür zwei zusätzliche Urlaubstage. Kaleidoskop-Konzerte Kultur kommt nicht zu kurz: Die Württembergische Philharmonie Reutlingen veranstaltet jährlich rund 8 Kaleidoskop-Konzerte. Unter unseren Mitarbeitern verlosen wir 35 Freikarten pro Veranstaltung. Mitarbeiter-Rabatte Wir bieten unseren Mitarbeitern Rabatte für zum Beispiel Strom an. Bei ausgewählten Unternehmen erhalten unsere Mitarbeiter Sonderrabatte. Freikarten für Sportevents Um unsere regionalen Sportvereine zu unterstützen, verlosen wir Freikarten für z.B. die Fußballspiele des SSV Reutlingen. Betriebsfest Alle zwei Jahre richten wir ein großes Betriebsfest auf unserem Betriebsgelände aus. Alle Mitarbeiter sowie deren Angehörige sind herzlich willkommen. Weiterbildung und Entwicklung Berufliche Weiterbildung Wir sind der Überzeugung, dass qualifizierte und motivierte Mitarbeiter das Rückgrat eines Unternehmens bilden. Aus- und Weiterbildungen werden entsprechend intensiv betrieben und gefördert. Kontakt Shahla Mietasch Externe Beraterin Personalwirtschaft Wir bitten Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über unser Bewerbungsformular einzureichen. Bewerben Sie sich jetzt! Und werden Sie Teil unseres Teams und gehen Sie mit uns gemeinsam mit Kompetenz und Begeisterung den Weg in die Energieversorgung der Zukunft. Jetzt bewerben

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz Arbeitgeber: FairNetz GmbH

Die FairNetz GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine unbefristete Anstellung und ein attraktives Gehalt nach Tarif bietet, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und umfangreichen Gesundheits- und Sportangeboten. In Reutlingen profitieren die Mitarbeiter von einer starken Unternehmenskultur, die Teamgeist und persönliche Entwicklung fördert, sowie von zahlreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem aktiven Betriebsrat, der sich für die Belange der Angestellten einsetzt.
FairNetz GmbH

Kontaktperson:

FairNetz GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events und sprich mit den Menschen dort. Wer weiß, vielleicht ist dein zukünftiger Arbeitgeber nur ein Gespräch entfernt!

Sei aktiv auf LinkedIn!

Optimiere dein LinkedIn-Profil und teile regelmäßig Inhalte, die dich interessieren. Folge Unternehmen wie FairNetz und interagiere mit ihren Posts. So bleibst du im Gedächtnis und zeigst dein Interesse an der Branche.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über FairNetz und die aktuellen Trends in der Energiewirtschaft. Überlege dir Fragen, die du stellen möchtest, und übe deine Antworten auf typische Interviewfragen. Je besser du vorbereitet bist, desto selbstbewusster trittst du auf!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unser Bewerbungsformular einzureichen. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen schnell und unkompliziert bei uns landen. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Energieversorgung gestalten!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Netzentwicklung
Stromnetzplanung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Eigenverantwortung
IT-Anwenderkenntnisse (MS-Office)
Agile Arbeitsmethoden
Problem-Lösungsfähigkeiten
Kundenberatung
Digitalisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die FairNetz GmbH interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.

Sei konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei konkret! Nenne Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, dass du die nötigen Fähigkeiten für den Trainee-Job im Bereich Stromnetz mitbringst. Das hilft uns, dich besser kennenzulernen.

Pass auf die Formulierungen auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, die zu unserem Jobangebot passen. Das zeigt uns, dass du sorgfältig arbeitest und dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast.

Bewirb dich über unsere Website!: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unser Bewerbungsformular auf der Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle Informationen direkt erhalten und deine Bewerbung schnell bearbeitet werden kann. Wir freuen uns auf dich!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FairNetz GmbH vorbereitest

Informiere dich über FairNetz

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die FairNetz GmbH verschaffen. Schau dir ihre Projekte, Werte und die neuesten Entwicklungen im Bereich der Energiewende an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, Energietechnik oder Digitalisierung zeigen. So kannst du während des Interviews anschaulich demonstrieren, wie du zur FairNetz GmbH beitragen kannst.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Stelle sind, solltest du während des Interviews aktiv auf diese Fähigkeiten eingehen. Erzähl von Erfahrungen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.

Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Traineeprogramms zu fragen. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Außerdem gibt es dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von FairNetz.

Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz
FairNetz GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

FairNetz GmbH
  • Trainee (m/w/d) im Bereich Stromnetz

    Tübingen
    Trainee

    Bewerbungsfrist: 2027-10-14

  • FairNetz GmbH

    FairNetz GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>