Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Bremerhaven Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Schleppern und Maschinen, Fehlersuche und Installation.
  • Arbeitgeber: Lloyd Werft Bremerhaven ist ein innovatives Unternehmen in der Schiffsindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine duale Ausbildung mit praktischen Erfahrungen und Berufsschule.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem spannenden technischen Umfeld mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich im August, Dauer 3,5 Jahre.

Industriemechaniker*innen organisieren und sind für die Wartung und Reparatur unserer Schlepper zuständig. Sie sorgen somit, dass Maschinen und Motoren an Bord betriebsbereit sind. Sie warten und reparieren Maschinen oder Motoren, diagnostizieren Störungen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb.

AUSBILDUNGSART: Duale Berufsausbildung

AUSBILDUNGSBEGINN: Jährlich im August

AUSBILDUNGSDAUER: 3,5 Jahre

VORRAUSSETZUNG: Gute Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur

TAETIGKEITEN:

  • Schlosser und Wartungsarbeiten auf unseren Schleppern und Spezialschiffen
  • Überholung und Reparaturen von Schiffsmotoren und Antriebsanlagen
  • Anfertigung von Ersatzteilen auf Dreh- und Fräsmaschinen
  • Hydraulik und Pneumatik
  • Arbeiten an vorhandenen Aggregaten
  • Fehlersuche an vorhandenen Anlagen und Maschinen
  • Schweiß-/Brennarbeiten

ABLAUF DER DUALEN BERUFSAUSBILDUNG BEI UNS:

  • Erstes Ausbildungsjahr: Grundausbildung Metall in der Lehrwerkstatt der Lloyd Werft Bremerhaven, 2 Tage Berufsschule pro Woche, Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven
  • Zweites Ausbildungsjahr: Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven und Berufsschule, Prüfungsvorbereitung, Lloyd Werft, Erster Teil der gestreckten Abschlussprüfung
  • Drittes Ausbildungsjahr: Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven und Berufsschule
  • Viertes Ausbildungsjahr: Montage oder Werkstatt am Standort Bremerhaven und Berufsschule, Zweiter Teil der gestreckten Abschlussprüfung, Übernahmegespräche

Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Fairplay Towage Group

Die Lloyd Werft Bremerhaven ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine praxisnahe duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bietet. Unsere Auszubildenden profitieren von einer fundierten Ausbildung in einem innovativen Umfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt. Zudem bieten wir vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven für eine langfristige Karriere in der maritimen Industrie, während die Lage in Bremerhaven eine lebendige maritime Kultur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
F

Kontaktperson:

Fairplay Towage Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Technologien, die bei uns eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den Schleppern und Spezialschiffen, um zu zeigen, dass du dich mit unserem Unternehmen identifizierst.

Tip Nummer 2

Nutze Praktika oder Ferienjobs in der Metall- oder Maschinenbauindustrie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen können dir helfen, während des Auswahlprozesses einen Vorteil zu erlangen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du ein grundlegendes Verständnis für Mechanik und Wartung hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Branche. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps, wie du dich am besten auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Fehlerdiagnose
Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik
Schweiß- und Brenntechniken
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Mathematische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an Maschinen und Technik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker informieren. Verstehe die Anforderungen und den Ablauf der Ausbildung, um gezielt auf diese Punkte in deiner Bewerbung eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Beruf des Industriemechanikers interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte, die mit Technik oder Mechanik zu tun haben, besonders zu betonen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fairplay Towage Group vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lloyd Werft Bremerhaven informieren. Verstehe ihre Projekte, Werte und die Art der Schiffe, an denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung parat haben. Erkläre, wie du Probleme gelöst oder Maschinen gewartet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Arbeitsbedingungen oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine technische Ausbildung handelt, ist ein professionelles Auftreten wichtig. Sei pünktlich und bringe eine positive Einstellung mit.

Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Fairplay Towage Group
F
  • Duale Berufsausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

    Bremerhaven
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • F

    Fairplay Towage Group

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>