Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Planung und Koordination von Projekten im Windkraftbereich.
- Arbeitgeber: FairWind ist ein globaler Anbieter für Windkraftlösungen mit über 40 Niederlassungen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und ein tolles Team mit vielen Extras.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Branche mit echten Entwicklungschancen und einem positiven Einfluss auf die Umwelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Englisch- und Deutschkenntnisse sowie Erfahrung in der Personalplanung sind wichtig.
- Andere Informationen: Kaffee, Tee und Obst stehen für alle bereit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FairWind ist ein führender Anbieter von Komplettlösungen für die Installation und Wartung von Onshore- und Offshore-Windkraftanlagen auf der ganzen Welt. Unsere Niederlassungen und Tochtergesellschaften sind weltweit in mehr als 40 Ländern vertreten und wir arbeiten mit mehr als 2.000 Technikern zusammen, um die Projekte unserer Kunden weltweit voranzutreiben. Für unser deutsches Büro in Hamburg-Stellingen suchen wir eine engagierte Serviceassistenz (m/w/d) zur Unterstützung unseres Teams. Die Serviceassistenz ist Teil der Serviceabteilung und vereint administrative Elemente mit Personal- und Subunternehmermanagement.
Als Serviceassistenz bist du für verschiedene Tätigkeiten verantwortlich:
- Zuweisung der Techniker:innen zu Projekten basierend auf ihren Fähigkeiten, Erfahrungen, dem Budget, den formalen Anforderungen sowie den spezifischen Projekt- und Kundenanforderungen
- Prognose des Personalbedarfs auf der Grundlage des MPP-Plans
- Koordination und Aktualisierung der Reise- und Unterbringungskosten sowie des Fuhrparks, der Werkzeuge und der Ausrüstung
- Verwaltung von Dokumenten, Personalressourcen und relevanten Informationen in der Datenbank
- Kurz- und langfristige Planung im System
- Zusammenarbeit mit den Projektleitern und den verschiedenen Abteilungen des Unternehmens
- Erstellung von Berichten für das Management
Damit du in dieser Rolle erfolgreich durchstartest, solltest du idealerweise Folgendes mitbringen:
- (Sehr) gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (mind. B2)
- Gute Kenntnisse im Umgang mit Excel
- Nachgewiesene Erfahrung in der Personalplanung, vorzugsweise im technischen Dienst oder in der Logistik
- Flexibilität und Dynamik, um in einem sich rasch wandelnden Umfeld zu arbeiten
- Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und sowohl kurz- als auch langfristig zu planen
- Erfahrung in einer ähnlichen Position ist von Vorteil
Dich erwartet ein globales Unternehmen mit spannenden Benefits:
- Ausführliches Einarbeitungsprogramm
- Arbeiten in einer attraktiven und sich stetig wandelnden Windenergiebranche
- Multinationales Arbeitsumfeld mit Büros in Deutschland, Polen, Dänemark, Großbritannien, Spanien und den Vereinigten Staaten
- Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein motiviertes, kollegiales und offenes Team mit guter Arbeitsatmosphäre
- Flexibles Arbeitszeitmodell, Home-Office-Möglichkeit und eine attraktive Vergütung
- Natürlich gibt es auch Kaffee, Tee und Obst
Service-Assistent/in (m/w/d) Arbeitgeber: Fairwind GmbH
Kontaktperson:
Fairwind GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Assistent/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Windenergiebranche arbeiten oder bereits bei FairWind tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen von FairWind. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihrer Mission hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Serviceassistenz gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personalplanung und Koordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. In einem dynamischen Umfeld wie der Windenergie ist es wichtig, dass du bereit bist, dich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen. Teile Beispiele mit, wo du diese Fähigkeiten bereits unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Assistent/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FairWind und deren Dienstleistungen im Bereich Windkraft. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Serviceassistenz zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Serviceassistenz wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Excel, Personalplanung und deine Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Flexibilität und deine Fähigkeit zur Priorisierung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fairwind GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Personalplanung vor
Da die Rolle der Serviceassistenz stark mit Personal- und Subunternehmermanagement verbunden ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalplanung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Techniker:innen zu Projekten zugewiesen hast.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Excel ist ein wichtiges Werkzeug für diese Position. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinen Fähigkeiten im Umgang mit Excel zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel nennen, wo du Excel zur Planung oder Verwaltung von Ressourcen genutzt hast.
✨Demonstriere Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
In einem sich schnell verändernden Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast und wie du Prioritäten gesetzt hast, um erfolgreich zu sein.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da gute Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Vielleicht kannst du auch Beispiele nennen, wo du in einem internationalen Umfeld kommuniziert hast.