Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende SAP Integrationsprojekte und arbeite an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: Ein führendes Handelsunternehmen mit Milliardenumsatz und einer starken Erfolgsgeschichte.
- Mitarbeitervorteile: 100% Home Office, attraktive Gehälter, Jobticket, Kindergartenplätze und mehr.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit neuesten Technologien in einem agilen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit SAP PI/PO oder CPI/HCI und gute Deutschkenntnisse (mindestens B1).
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit langfristiger Planungssicherheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein Branchenprimus mit milliardenschweren Jahresumsatz und einer langjährigen Erfolgsgeschichte. Wir suchen derzeit für ein führendes Handelsunternehmen, das aufgrund einer nahezu 100%igen Remotemöglichkeit deutschlandweit expandiert, eine/n Verstärkung für das interne 2köpfige SAP Schnittstellen-Team.
Das sind die Gegebenheiten:
- Unser Kunde verfügt über umfangreiche und heterogene Systemlandschaften: Retail, Webshop, PI / PO, SolMan, Kassensoftware uvm.
- Die Integration und Schnittstellen spielen daher eine entscheidende Rolle in der IT.
- Aktuell liegt der Fokus auf neuen Technologien. Im Rahmen der Projekte werden Cloud und S/4HANA aktiv umgesetzt.
- Das Integrationsteam begleitet den gesamten Projektlebenszyklus und arbeitet agil mit regelmäßigen Sprints.
So können Sie Ihr Know-how einbringen:
- Teil- oder Projektleitung, Analyse, Konzeption, Entwicklung, Realisierung und Umsetzung bei der Integration neuer technischer Lösungen in Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Beratern
- Schnittstellenimplementierung mittels PI / PO bzw. CPI / HCI sowie Adaptertechnologien wie EDI / IDoc oder SOAP
- Weiterentwicklung der SAP Systemlandschaft und der Schnittstellen
- Lasten- und Pflichtenhefterstellung
- Steuerung und Auswahl von Lieferanten und Dienstleistern
So überzeugen Sie auf voller Linie:
- Mehrjährige Erfahrung mit SAP PI / PO oder CPI / HCI
- Kenntnisse in ALE, EDI, IDocs bzw. WebDynpro
- Interesse, Schnittstellen-Know-how in einem modernen Umfeld mit neuesten Technologien einzusetzen und eigenständig weiterzuentwickeln
- Gute Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Welchen Mehrwert können Sie erwarten:
- Karrierechancen: (Teil-)Projektleitungen mit Gestaltungsmöglichkeiten
- Optimale Work-Life-Balance: ca. 5% Reiseanteil, bis zu 100% Home Office möglich
- Arbeit an den neuesten Technologien in einem innovativen Unternehmen mit langfristiger Planungssicherheit
- Attraktives Gehaltspaket, 37,5 Stunden Woche, Kindergartenplätze, Jobticket, Jobrad, Inhouse-Akademie, bezuschusste Kantine uvm.
Sie wollen mehr erfahren? Bei Fragen kontaktieren Sie Svante Freerksen unter +49 (0) 176 / 84011328 oder per E-Mail.
SAP Integration Inhouse Senior Consultant Arbeitgeber: faktor s
Kontaktperson:
faktor s HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Integration Inhouse Senior Consultant
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der SAP-Community in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit SAP PI/PO und CPI/HCI beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Bleibe über neue Technologien informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der SAP-Welt auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Cloud-Technologien. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen mit SAP-Schnittstellen und Integrationen hervorheben. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Integrationsteam agil arbeitet, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Zusammenarbeit in einem agilen Umfeld zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Integration Inhouse Senior Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als SAP Integration Inhouse Senior Consultant eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit SAP PI/PO oder CPI/HCI hervor und erläutere, wie du diese in der Praxis angewendet hast.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Rolle technisches Know-how erfordert, solltest du deine Kenntnisse in den relevanten Technologien wie EDI, IDoc und SOAP klar darstellen. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachkompetenz zu belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei faktor s vorbereitest
✨Verstehe die Systemlandschaft
Mach dich mit den verschiedenen Systemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, wie Retail, Webshop und SAP PI/PO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Integration und Schnittstellen verstehst und wie sie zur Effizienz des Unternehmens beitragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, in denen du SAP PI/PO oder CPI/HCI eingesetzt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige dein Interesse an neuen Technologien
Das Unternehmen legt Wert auf moderne Technologien wie Cloud und S/4HANA. Stelle sicher, dass du deine Begeisterung für neue Entwicklungen und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden, im Interview deutlich machst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Gute Deutschkenntnisse sind wichtig. Achte darauf, dass du deine Gedanken klar und strukturiert ausdrückst. Übe technische Begriffe und erkläre komplexe Konzepte so, dass auch Nicht-Experten sie verstehen können.