Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Landschafts- und Umweltplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf nachhaltige Umweltlösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Landschaftsplanung oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Projektleitung.
- Andere Informationen: Führerschein erforderlich; Kommunikationsstärke in Deutsch ist ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Schwerpunkt Deiner Tätigkeit ist die Leitung von Projekten innerhalb der Landschafts- und Umweltplanung, insbesondere bei Umweltberichten, aber auch bei UVP, LBP und FFH – VP., und ggf. auch Klimaanpassung, Umweltbaubegleitung und Monitoring.Du übernimmst die Organisation und Planung anspruchsvoller Projekte zusammen mit dem Projektteam sowie dessen Koordination.
Du bringst mit
- Landschaftsplanerisches oder naturwissenschaftliches Studium mit Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss (Landschaftsplanung, Biologie, Geographie, Umweltwissenschaften, Naturschutz, Forstwirtschaft oder Landschaftsökologie) oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Landschafts- und Umweltplanung
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in deutscher Schrift und Sprache
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, gepaart mit Führungsqualitäten
- Sicherer Umgang mit MS-Office (M365) und GIS (ArcGis und QGis)
- PKW-Führerschein
Jetzt bewerben
Deine Ansprechpartnerin für Fragen zu diesem Jobangebot:
Elke Reinert | | 0761 707 647 – 38
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter:in Landschaftsplanung Arbeitgeber: faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende
Kontaktperson:
faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Landschaftsplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landschafts- und Umweltplanung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Trends in der Landschaftsplanung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Organisation komplexer Projekte unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umweltschutz und die Landschaftsplanung. Teile deine Visionen und Ideen, wie du zur Verbesserung von Projekten beitragen kannst. Das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Landschaftsplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Projekte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektleiter:in Landschaftsplanung unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, insbesondere in der Landschafts- und Umweltplanung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Kenntnisse in MS-Office und GIS klar darzustellen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei faktorgruen Landschaftsarchitekten bdla Beratende vorbereitest
✨Bereite Dich auf spezifische Projektfragen vor
Da die Position die Leitung von Projekten in der Landschafts- und Umweltplanung umfasst, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinen bisherigen Projekten vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele, die Deine Erfahrungen mit Umweltberichten, UVP oder LBP zeigen.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, Deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form. Bereite Dich darauf vor, wie Du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Demonstriere Deine Führungsqualitäten
Da Du das Projektteam koordinieren wirst, ist es wichtig, Deine Führungsqualitäten zu betonen. Teile Beispiele, in denen Du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um das Team zu motivieren und zu unterstützen.
✨Vertrautheit mit MS-Office und GIS
Stelle sicher, dass Du Deine Kenntnisse in MS-Office (M365) und GIS (ArcGis und QGis) hervorhebst. Sei bereit, über spezifische Projekte zu sprechen, bei denen Du diese Tools verwendet hast, um Deine Fähigkeiten zu untermauern.