Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit

Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit

München Teilzeit Kein Home Office möglich
Fakultät für Biologie - LMU München

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei administrativen Aufgaben und sei die erste Ansprechperson für Studierende und Gäste.
  • Arbeitgeber: Die LMU München ist eine der führenden Universitäten Europas mit über 500 Jahren Tradition.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales, engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hoher Eigenverantwortung und einem offenen, wertschätzenden Klima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung haben.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine der führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigen Tradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildung und herausragende Forschung.

Einrichtung: Fakultät für Biologie - Center for Life Sciences in Society von Dr. Mascha Guggenig; Arbeitskreis von Prof. Dr. Christof Osman; Arbeitskreis von Prof. Dr. Alexander Keller

Vergütung: TV-L E7

Umfang: Teilzeit (50%)

Besetzungsdatum: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt (unbefristet)

Bewerbungsfrist: 15.04.2025

Das sind wir: Wir sind forschungsstarke und dynamische Einrichtungen der Fakultät für Biologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die ausgeschriebene Stelle ist in drei unabhängigen Einheiten angesiedelt: Das Center for Life Sciences in Society unter der Leitung von Dr. Mascha Guggenig verbindet Biowissenschaften mit gesellschaftlichen Fragestellungen und Wissenschaftskommunikation. Der Arbeitskreis von Prof. Dr. Christof Osman erforscht grundlegende Mechanismen der Zellbiologie mit einem Schwerpunkt auf mitochondrialen Prozessen. Der Arbeitskreis von Prof. Dr. Alexander Keller arbeitet an der Schnittstelle von mikrobieller Ökologie, Bioinformatik und neuesten Sequenzierungstechnologien. Unsere Teams sind sowohl in der Forschung als auch in der Lehre aktiv und decken unterschiedliche wissenschaftliche Schwerpunkte ab. In dieser Position werden Sie mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Arbeitsgruppen, Studierenden der Fakultät sowie administrativem Personal in Kontakt stehen. Die drei Einheiten arbeiten inhaltlich unabhängig voneinander und bieten dadurch ein vielseitiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Unsere Teams sind international aufgestellt, und wir legen großen Wert auf ein offenes, wertschätzendes Arbeitsklima sowie eine effiziente Organisation.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung in allen organisatorischen und administrativen Belangen sowie sonstige klassische Sekretariatsaufgaben (Korrespondenz in Deutsch und Englisch, Rechnungsbearbeitung, Reiseplanung, -abrechnung etc.)
  • Erste freundliche Ansprechperson für Beschäftigte, Studierende, Gäste und Universitätsverwaltung
  • Pflege und Gestaltung der lehrstuhlbezogenen Webauftritte
  • Budgetkontrolle des Haushalts sowie der Drittmittelkonten
  • Organisation und Verwaltung von Personaldaten
  • Vorbereitung von Personalmaßnahmen
  • Empfang und Bewirtung von Gästen sowie eigenverantwortliche Organisation und Vorbereitung der Besprechungsräume

Das sind Sie: Für die ausgeschriebene Stelle suchen wir eine freundliche und engagierte Persönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung, möglichst im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung. Berufserfahrung ist von Vorteil. Sie verfügen über:

  • Teamfähigkeit sowie selbständige und sehr gut dokumentierte, genaue Arbeitsweise
  • Fundierte Deutsch- und Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute Kenntnisse in den aktuellen Office Programmen
  • Flexibilität und Organisationstalent
  • Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
  • Geschick im Umgang mit Menschen (Studierenden, Professoren, Gastwissenschaftlern)

Das ist unser Angebot:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortlichkeit
  • Ein breit gefächertes Aufgabengebiet
  • Ein aufgeschlossenes, internationales und engagiertes Team
  • Mobiles Arbeiten (Präsenz / Homeoffice)
  • Möglichkeit zur Weiterbildung
  • Vorteile des öffentlichen Dienstes

Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.

Kontakt: Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Ulrike Zendel, per E-Mail (zendel@bio.lmu.de) oder telefonisch (+49 89 2180 74116). Wir freuen uns über Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!

Wo Wissenschaft alles ist. An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen um Mensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie, unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT und Technik. Werden Sie Teil der LMU München!

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerklärung der LMU für den Internetauftritt. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrens einverstanden sind.

Ludwig-Maximilians-Universität München Geschwister-Scholl-Platz 1 80539 München www.lmu.de

Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit Arbeitgeber: Fakultät für Biologie - LMU München

Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine inspirierende Arbeitsumgebung in einer der führenden Universitäten Europas bietet. Mit einem internationalen und engagierten Team fördern wir eine offene und wertschätzende Kultur, die Raum für persönliche und berufliche Weiterentwicklung lässt. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen, Weiterbildungsmöglichkeiten und den Vorteilen des öffentlichen Dienstes, was die Position der Teamassistenz zu einer bedeutungsvollen und bereichernden Erfahrung macht.
Fakultät für Biologie - LMU München

Kontaktperson:

Fakultät für Biologie - LMU München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die möglicherweise Kontakte zur Ludwig-Maximilians-Universität haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Projekte und Forschungsschwerpunkte der Fakultät für Biologie. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Teamfähigkeit und Organisationstalent beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen. In einem dynamischen Umfeld wie der LMU ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an verschiedene Anforderungen anzupassen und proaktiv Lösungen zu finden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in Microsoft Office Programmen
Flexibilität
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Büroorganisation
Reiseplanung und -abrechnung
Budgetkontrolle
Pflege von Webauftritten
Empfang und Bewirtung von Gästen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kenntnisse in den Office-Programmen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Position passen. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit an der LMU.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fakultät für Biologie - LMU München vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben der Teamassistenz. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen Organisation, Kommunikation und Verwaltung dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Kenntnisse in Office-Programmen

Da sehr gute Kenntnisse in den aktuellen Office-Programmen gefordert sind, solltest du dich vor dem Interview mit diesen Programmen vertraut machen. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.

Sprachkenntnisse betonen

Die Stelle erfordert fundierte Deutsch- und Englischkenntnisse. Sei bereit, im Interview Fragen in beiden Sprachen zu beantworten oder sogar eine kurze Übersetzung vorzunehmen, um deine Sprachfähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Teamfähigkeit und soziale Kompetenz

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit verschiedenen Personen zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Studierenden, Professoren oder anderen Mitarbeitern zusammengearbeitet hast.

Teamassistenz (m/w/d) Teilzeit
Fakultät für Biologie - LMU München
Fakultät für Biologie - LMU München
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>