Standortleiter*in Krankentransport
Jetzt bewerben
Standortleiter*in Krankentransport

Standortleiter*in Krankentransport

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere den Krankentransport an unserem Standort in Hamburg.
  • Arbeitgeber: Falck ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen mit flachen Hierarchien.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und zahlreiche Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Krankentransports und arbeite in einem freundlichen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Führungserfahrung und eine Ausbildung im kaufmännischen oder medizinischen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Profitiere von umfangreichen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem sicheren Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir eine*n engagierte*n Teamplayer*in als Standortleiter*in im Krankentransport für einen unserer Standorte in Hamburg. In dieser Rolle übernimmst Du die Verantwortung für die Organisation und Optimierung der Abläufe im Tagesgeschäft an unserer Wache. Gestalte die Weiterentwicklung dieser Wache aktiv mit und werde Teil eines innovativen, überregionalen Führungsteams mit flachen Hierarchien und schnellen Entscheidungswegen.

Aktive Mitgestaltung: Unterstützung bei der Organisation, Sicherstellung und Verbesserung des Tagesgeschäfts an unserer Wache.

Teamführung und -Entwicklung: Fachliche Führung und Kommunikation mit dem Personal durch regelmäßige Team- und Leistungsbesprechungen, Moderation und Vermittlung bei Konflikten und Unterstützung bei der persönlichen Entwicklung.

Direkter Einfluss: Einstellungsmanagement und Aufrechterhaltung eines angemessenen Personalbestands sowie Unterstützung von Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Erreichung von Unternehmenszielen.

Kooperative und fachliche Zusammenarbeit: mit Deinen Teams im Rahmen der Unternehmenskultur von Falck.

Verantwortung: für die Einhaltung der Arbeitsschutzvorschriften sowie die Mitwirkung im Qualitätsmanagement.

Berufserfahrung: Erste Berufserfahrung in der Leitung von Teams, idealerweise als Filialleiter*in, Teamleiter*in oder in einer vergleichbaren Position. Erfahrung im medizinischen Bereich sind nicht zwingend erforderlich.

Persönliche Eigenschaften: Selbständigkeit, Zielorientierung, Entscheidungsfähigkeit und Veränderungsbereitschaft verbunden mit Empathie, Konflikt- und Delegationsfähigkeit.

Arbeitsweise: Organisationstalent mit ausgeprägter eigenverantwortlicher Hands-on Mentalität, Priorisierungs- & Problemlösungskompetenz sowie Kundenorientierung & Dienstleistungsverständnis.

Technische Kenntnisse: Routiniertes Arbeiten mit MS Outlook, Teams, Word und Excel, IT-Affinität und vorzugsweise Erfahrung mit Dienstplan- und Bewerber-Management-Systemen.

Nachweise: Führerschein Klasse B und ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis.

Qualifikation: Ausbildung mit kaufmännischem, sozialwirtschaftlichem oder medizinischem Bezug.

Entwicklungsmöglichkeiten: Eigenverantwortliches Arbeiten und Entwicklungsraum für Deine Ideen und Fähigkeiten sowie Unterstützung für umfangreiche Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Team und Kultur: Ein freundliches, aufgeschlossenes Team gepaart mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und werteorientiertem Handeln dank unserer skandinavischen Unternehmenskultur.

Ausgewogene Work-Life Balance: mit 30 Tagen Urlaub.

Attraktives Gehaltspaket: wettbewerbsfähige Vergütung, die sich an Deiner Erfahrung und Qualifikation orientiert, vergünstigtes hvv Deutschlandticket und die Möglichkeit von JobRad.

Sicherer Arbeitsplatz: Einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld.

Modernes Umfeld: eigener Büro Arbeitsplatz mit Laptop und Headset sowie „Falck Hub“, unser mobiles Intranet.

Mitarbeiterorientierung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und -Befragungen sowie -Events.

FitForFalck: Extra-Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!

Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr.

F

Kontaktperson:

Falck Ambulance HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Standortleiter*in Krankentransport

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Krankentransport zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Teamführung und Organisation im Gesundheitswesen beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Unternehmenskultur von Falck. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die skandinavische Unternehmenskultur verstehst und schätzt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der Wache zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleiter*in Krankentransport

Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktmanagement
Organisationsfähigkeit
Priorisierungs- und Problemlösungskompetenz
Kundenorientierung
IT-Affinität
Erfahrung mit Dienstplan- und Bewerber-Management-Systemen
Selbstständigkeit
Zielorientierung
Entscheidungsfähigkeit
Veränderungsbereitschaft
Empathie
Hands-on Mentalität
Kenntnisse in MS Outlook, Teams, Word und Excel

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und persönlichen Eigenschaften, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Standortleiter*in im Krankentransport relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine organisatorischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Wache beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Krankentransport.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Ambulance vorbereitest

Bereite Dich auf die Teamführung vor

Da die Rolle des Standortleiters*in eine starke Teamführung erfordert, solltest Du Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die Deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Überlege Dir, wie Du Konflikte gelöst hast und wie Du Dein Team motiviert hast.

Verstehe die Unternehmenskultur von Falck

Informiere Dich über die skandinavische Unternehmenskultur von Falck und deren Werte. Zeige im Interview, dass Du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur positiven Teamdynamik beizutragen.

Präsentiere Deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Organisation und Optimierung der Abläufe im Tagesgeschäft eine zentrale Aufgabe ist, solltest Du konkrete Beispiele für Deine organisatorischen Fähigkeiten und Deine Hands-on-Mentalität bereit haben. Erkläre, wie Du Prioritäten gesetzt und Probleme gelöst hast.

Zeige Deine IT-Affinität

Da technische Kenntnisse in MS Outlook, Teams, Word und Excel sowie Erfahrung mit Dienstplan- und Bewerber-Management-Systemen wichtig sind, solltest Du Deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview hervorheben. Bereite Dich darauf vor, spezifische Situationen zu beschreiben, in denen Du diese Technologien effektiv genutzt hast.

Standortleiter*in Krankentransport
Falck Ambulance
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>