Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze ein spannendes Brandschutzprojekt im Abwehrenden Brandschutz.
- Arbeitgeber: Falck Fire ist ein führendes Unternehmen im Brandschutz mit flachen Hierarchien.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene ab 20€/Stunde, flexible Arbeitsverträge und die Chance auf Festanstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Einsätze in einem kompetenten Team und trage zur Sicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfolgreiche Grundausbildung, Atemschutzgeräteträger und uneingeschränkte Tauglichkeit erforderlich.
- Andere Informationen: Einsatzort ist südlich von Frankfurt/Main, nahe der Autobahn A3.
Für ein spannendes Brandschutzprojekt im Südwesten von Frankfurt a.M. suchen wir vom 01.05. bis 06.06.2025 tatkräftige Mitarbeiter:innen zur Unterstützung.
Benefits:
- außertarifliche Bezahlung (ab 20€/Stunde je nach Einsatzaufgabe und Qualifikation)
- Projektvertrag oder Aushilfstätigkeit
- kompetentes Team und flache Hierarchien
- Möglichkeit der Festanstellung an einem Standort von Falck Fire in Deutschland
Hauptaufgaben:
- Tätigkeit im Abwehrenden Brandschutz vom 1.5. bis 6.6.25 (auch blockweise möglich)
- Einsatz im Trupp (FI/FII) oder als Gruppen- (FIII) oder Zugführer (FIV)
- Tätigkeit im 24h- oder ersatzweise 12h-Dienst
Profil:
- erfolgreich abgeschlossene Grundausbildung auf Basis FwDV 2 und 3
- Qualifikation als Atemschutzgeräteträger
- uneingeschränkte Tauglichkeit nach 26.3
- idealerweise Führerschein Klasse B (keine Voraussetzung)
- Lust auf Abwechslung
Dein Einsatzort wird südlich von Frankfurt/Main, nahe der Autobahn A3, sein. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Feuerwehr-Einsatzkräfte (w/m/d) für ein Brandschutzprojekt Arbeitgeber: Falck Fire Services DE GmbH
Kontaktperson:
Falck Fire Services DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehr-Einsatzkräfte (w/m/d) für ein Brandschutzprojekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit anderen Feuerwehrleuten oder Personen, die bereits in ähnlichen Projekten gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen des Brandschutzprojekts. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du die nötigen Qualifikationen und Erfahrungen hast, um einen Mehrwert zu bieten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Feuerwehrveranstaltungen oder Schulungen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für das Projekt. Kontaktiere uns direkt über unsere Website, um mehr über die Position zu erfahren und dein Interesse zu bekunden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehr-Einsatzkräfte (w/m/d) für ein Brandschutzprojekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über Falck Fire und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung sowie deine Qualifikation als Atemschutzgeräteträger hervorhebst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für den Brandschutz und die Arbeit im Team betonen. Erkläre, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Tätigkeit reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Fire Services DE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Brandschutz handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu den relevanten Vorschriften und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über die FwDV 2 und 3 sowie über die Anforderungen an Atemschutzgeräteträger.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Feuerwehrarbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut in das bestehende Team passen würdest.
✨Kleide dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle Kleidung, die sowohl ordentlich als auch praktisch ist. Dies zeigt, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen des Projekts oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.