Auf einen Blick
- Aufgaben: Besetze die Leitstelle und arbeite aktiv im Brandschutz.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem Produktionsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße persönliche Weiterentwicklung, Mitarbeiterrabatte und ein kameradschaftliches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit und erlebe eine spannende Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Gruppenführer (FII) und Erfahrung in der Leitstelle erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Arbeitsvertrag mit flexiblen Schichtdiensten.
Wir suchen ab sofort Verstärkung für die Besetzung der Leitstelle eines Unternehmens im Produktionsumfeld. Sei als engagierter und motivierter Mitarbeiter (m/w/d) Teil unseres Teams und gestalte aktiv die Sicherheit am Standort mit. Unser Angebot ✓ persönliche Weiterentwicklung ✓ Mitarbeiterrabatte und Corporate Benefits ✓ zielgerichtete Einarbeitung ✓ kompetentes und kameradschaftliches Team ✓ eigenverantwortliche Aufgabenbearbeitung Deine Aufgaben: ✓ Besetzung der Leitstelle im Schichtdienst ✓ Mitarbeit im abwehrenden Brandschutz ✓ Überprüfung brandschutztechnischer Einrichtungen und Geräte Dein Profil: ✓ mind. Ausbildung zum Gruppenführer (FII) nach FwDV 2 ✓ abgeschlossene Ausbildung ist von Vorteil ✓ Erfahrungen im Bereich Leitstelle ✓ hohes Maß an Teamfähigkeit und Kontaktfreudigkeit ✓ Bereitschaft zum regelmäßigen 8h oder 12h-Schichtdienst (8 Stunden in der Woche, 12 Stunden am Wochenende und an Feiertagen) sowie Rufbereitschaften ✓ Entlohnung – gemäß Gesamtverband der Personaldienstleister e. V. (GVP), inkl. BZ Metall- und Elektroindustrie, Entgeltgruppe 5 ✓ die Stelle ist im Rahmen der Arbeitsnehmerüberlassung zu besetzen ✓ unbefristeter Arbeitsvertrag Bereit, gemeinsam mit uns die Sicherheit zu gewährleisten? Bewirb Dich jetzt über HeyJobs und werde Teil unseres Teams!
Feuerwehrmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: Falck Fire Services DE GmbH
Kontaktperson:
Falck Fire Services DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Feuerwehrmann/-frau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern im Bereich Brandschutz. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und deiner Erfahrung im Schichtdienst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Engagement für die Sicherheit am Standort. Erkläre, warum dir dieser Job wichtig ist und wie du aktiv zur Verbesserung der Sicherheitsstandards beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Feuerwehrmann/-frau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Recherchiere das Unternehmen, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen für die Position als Feuerwehrmann/-frau.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle hervorhebt. Betone Deine Ausbildung zum Gruppenführer (FII) und Deine Erfahrungen im Bereich Leitstelle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Stelle darlegst. Erkläre, warum Du Teil des Teams werden möchtest und wie Du zur Sicherheit am Standort beitragen kannst.
Unterlagen überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über Deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Fire Services DE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position in der Leitstelle technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu brandschutztechnischen Einrichtungen und Geräten vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Vorschriften im Brandschutz.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Schichtdienstbereitschaft
Da die Stelle Schichtdienst und Rufbereitschaften umfasst, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, klar kommunizieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet persönliche Weiterentwicklung an. Zeige dein Interesse, indem du nach spezifischen Schulungen oder Fortbildungen fragst, die dir helfen könnten, in deiner Rolle zu wachsen.