Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil des Rettungsdienstes und Brandschutzteams in einem spannenden Schichtdienst.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristeten Vertrag, flexible Schichten, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein kameradschaftliches Team und eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Notfallsanitäter-Ausbildung und Truppführerqualifikation sind erforderlich, sowie Teamfähigkeit und Belastbarkeit.
- Andere Informationen: Umzugsunterstützung und hochwertige Arbeitskleidung werden bereitgestellt.
Du möchtest dein Hobby zum Beruf machen oder suchst eine neue Herausforderung? Dann werde als Notfallsanitäter (w/m/d) mit feuerwehrtechnischer Ausbildung Teil unseres Teams! Es erwartet dich ein faszinierendes und kameradschaftliches Umfeld in der Luftfahrtindustrie, in dem Sicherheit an erster Stelle steht.
Deine Benefits:
✓ unbefristeter Vertrag
✓ ein sicherer Arbeitsplatz in einem weltweit führenden Unternehmen der Luft- und Raumfahrtindustrie mit Zukunftsperspektive bei dem weltweit größten privaten Brandschutzunternehmen (dänischer Konzern)
✓ kameradschaftliches Team, das die Zukunft und Sicherheit gemeinsam gestaltet und Spaß an der Arbeit hat
✓ flache Hierarchien und eine angenehme Arbeitsatmosphäre
✓ flexibilität und Planungssicherheit mit 12- und 24-Stunden-Schichtdiensten, Rufbereitschaften und 30 Tagen Urlaub
✓ attraktive Vergütung
✓ gezielte Einarbeitung und Unterstützung bei der persönlichen und beruflichen Entwicklung
✓ Unterstützung bei Weiterbildungen im berufsbezogenen Bereich durch teilweise bezahlte Freistellung und Kostenübernahme
✓ gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
✓ qualitativ hochwertige Arbeitsbekleidung und hochwertige Sicherheitsschuhe
✓ moderne Fahrzeugausstattung
✓ Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vielem mehr
✓ Vorsorgeversicherung bzgl. Feuerwehr-Einsatztauglichkeit
✓ Umzugsunterstützung (bei Bedarf) für einen reibungslosen Start
Deine Hauptaufgaben
- ✓ Mitarbeit im Rettungsdienst und im abwehrenden Brandschutz
- ✓ Einsatzdienst und Gefahrenabwehr im Schichtdienst
- ✓ Überprüfung brandschutztechnischer Einrichtungen und Geräte
Dein Profil
- ✓ Qualifikation als Notfallsanitäter
- ✓ mind. Ausbildung zum Truppführer (FII) nach FwDV 2
- ✓ Qualifikation als Atemschutzgeräteträger erforderlich
- ✓ uneingeschränkte Tauglichkeit nach G25/G26.3/G41/G42
- ✓ einwandfreies Führungszeugnis
- ✓ Führerschein Klasse C/C1 wünschenswert
- ✓ hohes Maß an Teamfähigkeit, Belastbarkeit und Kontaktfreudigkeit
- ✓ Bereitschaft zum regelmäßigen 12h- und 24h-Schichtdienst sowie Rufbereitschaften
Wir freuen uns darauf, Dich im Team willkommen zu heißen!
Notfallsanitäter (w/m/d) mit feuerwehrtechnischer Ausbildung Arbeitgeber: Falck Fire Services DE GmbH
Kontaktperson:
Falck Fire Services DE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (w/m/d) mit feuerwehrtechnischer Ausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Luftfahrt- oder Feuerwehrbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Luftfahrtindustrie und im Brandschutz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Teamfähigkeit und Stressresistenz. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation! Erkläre im Gespräch, warum du gerade bei uns als Notfallsanitäter arbeiten möchtest und was dich an der Luftfahrtindustrie fasziniert. Eine authentische Begeisterung kann oft den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (w/m/d) mit feuerwehrtechnischer Ausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du Notfallsanitäter werden möchtest und was dich an der Arbeit im Bereich Luftfahrt und Brandschutz fasziniert. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und das Team.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine Qualifikationen als Notfallsanitäter sowie deine feuerwehrtechnische Ausbildung deutlich zu betonen. Füge alle relevanten Zertifikate und Nachweise bei, um deine Eignung zu untermauern.
Betone Teamfähigkeit und Belastbarkeit: Da Teamarbeit und Belastbarkeit in diesem Job wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die diese Eigenschaften belegen. Zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und effektiv bleibst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Nachweise vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Fire Services DE GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Notfallsanitäter mit feuerwehrtechnischer Ausbildung spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Rettungsdiensten und Brandschutz vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Verfahren in der Luftfahrtindustrie.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kameradschaftlichen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Hebe deine Belastbarkeit hervor
Die Arbeit im Schichtdienst kann herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und wie du mit stressigen Einsätzen umgegangen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.