Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst medizinische Maßnahmen durch und sorgst für die Transportfähigkeit von Patienten im Notfalleinsatz.
- Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen, das weltweit im Rettungsdienst tätig ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine ausgewogene Work-Life-Balance, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung mit Prämien.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in und einen Führerschein der Klasse C1.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei Weiterbildungen sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Hattingen ausgebildete und motivierte Notfallsanitäter*innen, die uns helfen, die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Zusätzlich sind wir mit einem weiteren Rettungswagen im erweiterten Rettungsdienst des Ennepe-Ruhr Kreises eingebunden.
Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!
Komm zu uns als Notfallsanitäter*in in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!
- Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
- Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter Berücksichtigung deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub sowie 24h-Diensten
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
- Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage, sowie Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
- Unterstützung bei Weiterbildungen durch bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung, sowie Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit bei Patient*innen im Notfalleinsatz. Dokumentation der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen.
Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in, Nachweis über die gesetzlich vorgeschriebenen Weiterbildungen, Führerschein der Klasse C1.
Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit und unbefristet Arbeitgeber: Falck Rettungsdienst GmbH
Kontaktperson:
Falck Rettungsdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit und unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter*innen bei uns. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren, damit du in deinem Gespräch authentisch und gut vorbereitet auftrittst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Teamdynamik zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten und deine Motivation zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die im Vorstellungsgespräch behandelt werden könnten. Überlege dir, wie du in bestimmten Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Notfallmedizin und die Arbeit im Team. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit und unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Falck. Verstehe die Unternehmenswerte, die Arbeitskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter*in.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als Notfallsanitäter*in wichtig sind. Achte darauf, deine Ausbildung und alle notwendigen Zertifikate klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Falck arbeiten möchtest und was dich als Notfallsanitäter*in auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Notfallversorgung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Notfallsanitäter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Notfalleinsatz und wie du in stressigen Situationen reagierst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennst, die deine Teamfähigkeit und dein Gemeinschaftsgefühl unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Mission und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie von Falck verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Notfallversorgung beizutragen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Weiterbildungen bietet, kannst du im Interview gezielt nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Unternehmenskultur.