Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst medizinische Maßnahmen durchführen und Menschen in Notfällen helfen.
- Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen mit über 2.300 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Umzugsprämie bis zu 2.000 € und Starterprämie von 3.000 € für Vollzeitkräfte!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einer respektvollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Notfallsanitäter*in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag, moderne Fahrzeuge und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiterinnen an 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Plauen frisch ausgebildete Notfallsanitäterinnen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Dort wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!
Komm zu uns als frisch gebackener Notfallsanitäterin in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!
Unsere Highlights für Dich:
- Wir zahlen Dir Deinen Umzug! Reiche uns Deine Belege und Rechnungen ein und profitiere von einer bis zu 2.000 € hohen Umzugsprämie!
- Zusätzlich zahlen wir Dir eine Starterprämie in Höhe von 3.000 € brutto für einen Vollzeitvertrag! Diese wird in drei Teilen ausgezahlt: 1.000 € zusammen mit dem ersten Gehalt, 1.000 € nach der Probezeit mit dem siebten Gehalt und 1.000 € mit dem dreizehnten Gehalt. Bei Teilzeitverträgen wird die Prämie entsprechend anteilig gezahlt. Die Aktion gilt für Bewerbungen bis zum 30.09.2025.
- Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger, familienfreundlicher Dienstplanung unter Berücksichtigung Deiner Freiwünsche.
- FitForFalck: Extra-Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
- Attraktive Vergütung nach betrieblichem Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad.
Das erwartet Dich:
- Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung, sowie Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit bei Patientinnen im Notfalleinsatz.
- Unverzügliche Einleitung notwendiger allgemeiner Maßnahmen zur Gefahrenabwehr und Betreuung von Menschen in Notfall- und Krisensituationen.
- Eigenständiges Durchführen von heilkundlichen Maßnahmen.
- Dokumentation der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen.
- Sicherstellung der Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel einschließlich Einhaltung der Hygienevorschriften und rechtlichen Arbeits- und Unfallschutzvorschriften.
Das bringst Du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter*in.
- Führerschein der Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben.
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patientinnen und Angehörigen.
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift.
- Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierter Teamplayer*in.
- Freude am Umgang mit EDV-Technik und firmeninterner Software.
Das bieten wir Dir außerdem:
- Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld.
- Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei.
- Unterstützung bei Weiterbildungen durch bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. OrgL, PHTLS, ACLS.
- Moderne Fahrzeugflotte mit Ferno Viper, Corpuls C3, Medimat Standard 2 sowie MedDV Pad & Rescrue Track.
- Skandinavische Unternehmenskultur: Respektvolles Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, werteorientiertes Handeln mit unseren "Winning Behaviours" und Awards!
- Mitarbeiterorientierung: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und -Befragungen sowie -Events.
- Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr.
Kontakt:
Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem Wachbereichsleiter Christian Schäfer +49 (0) 157 5362 7673.
Die Aktion gilt nur für Stellen, in denen die Umzugsprämie und Starterprämie explizit ausgeschrieben ist sowie für Bewerberinnen, die aktuell in keinem Arbeitsverhältnis mit Falck bzw. dem Falck Netzwerk stehen. Sie gilt sowohl für Voll- als auch Teilzeitverträge (anteilig), für GfB-Verträge nicht. Sie gilt nur dann für ehemalige Falck Mitarbeiter*innen, wenn der Vertrag durch Arbeitnehmerkündigung oder einvernehmliche Auflösung beendet wurde. Die Aktion ist befristet bis zum 30.09.2025. D.h. sie gilt für neue Mitarbeiter*innen, die sich in diesem Zeitraum bewerben und dann einen Arbeitsvertrag bei uns unterschreiben.
Notfallsanitäter*in Absolvent*in Arbeitgeber: Falck Rettungsdienst GmbH
Kontaktperson:
Falck Rettungsdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter*in Absolvent*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Ausbildern, die bereits in der Notfallrettung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte von Falck. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, insbesondere das respektvolle Miteinander und die flachen Hierarchien.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Notfallmedizin und zu deiner Teamarbeit übst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Entwicklungen in der Notfallmedizin informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter*in Absolvent*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Falck: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Falck informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Notfallsanitäter*in zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du die erforderliche Ausbildung zum Notfallsanitäter*in abgeschlossen hast. Hebe auch deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervor, da diese für die Position wichtig sind.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Bewerbung bei Falck deutlich machen. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Verbesserung der Notfallversorgung beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen und wie du in stressigen Situationen reagierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit als Notfallsanitäter*in oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele aus deiner Ausbildung oder Praktika, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In der Notfallmedizin ist eine klare Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit Patienten, Angehörigen oder Kollegen kommuniziert hast. Zeige, dass du empathisch und geduldig bist.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über Falck und deren Werte, insbesondere über die skandinavische Unternehmenskultur und die Bedeutung von Respekt und Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.