Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Jetzt bewerben
Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Remscheid Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe lebensrettende Maßnahmen durch und betreue Patienten im Krankentransport.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und Duz-Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Unterstützung bei Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein starkes Gemeinschaftsgefühl und arbeite in einem modernen Umfeld mit neuester Medizintechnik.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in und einen Führerschein der Klasse C1.
  • Andere Informationen: Unbefristeter Vertrag in Voll- oder Teilzeit mit langfristiger Dienstplanung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Hattingen ausgebildete Rettungssanitäter* innen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Komm zu uns als Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!

  • Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
  • Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter Berücksichtigung Deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
  • Top-Infrastruktur wie z.B. neue und modern ausgestattete Einsatzfahrzeuge und aktuelle Medizintechnik
  • Unterstützung bei Weiterbildungen durch teilweise bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit

Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen in der Notfallrettung und Sicherstellung der Transportfähigkeit sowie Betreuung von Patienten im Krankentransport. Unterstützung in der Versorgung und Stabilisierung von Verletzten durch direktes Arbeiten am Patienten. Dokumentation der Einsätze und Wartung von medizintechnischem Equipment inklusive der Fahrzeuge. Das Fahren des modernen Einsatzfahrzeuges nach entsprechender Einarbeitung.

Qualifikation als Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in. Führerschein der Klasse C1 muss vorhanden sein oder binnen 2 Monaten erworben werden.

Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Arbeitgeber: Falck Rettungsdienst GmbH

Als Arbeitgeber in Hattingen bieten wir eine respektvolle und kollegiale Arbeitsatmosphäre, die durch flache Hierarchien und ein starkes Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von einer ausgewogenen Work-Life-Balance, attraktiven Vergütungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, während sie in einem modernen und wachsenden Konzernumfeld tätig sind. Werde Teil unseres Teams und erlebe, wie erfüllend es ist, Menschen in Not zu helfen und dabei in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
F

Kontaktperson:

Falck Rettungsdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungsassistenten und Notfallsanitäter bei uns. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Kultur von Falck verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Notfallversorgung und im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praktisch denkst und handeln kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitsweise und das Team bei Falck zu sammeln. Empfehlungen oder Einblicke von aktuellen Mitarbeitern können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann Fragen zur Weiterbildung, Teamdynamik oder den Einsatzfahrzeugen umfassen, was dein Engagement und deine Neugierde unterstreicht.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Notfallmedizinische Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Fahrzeugführung (Klasse C1)
Dokumentationsfähigkeiten
Empathie und Patientenorientierung
Technisches Verständnis für medizintechnisches Equipment
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Physische Fitness
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Falck und deren Werte. Verstehe die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen als Rettungssanitäter*in oder Rettungshelfer*in hervorhebt. Betone deine Qualifikationen und bisherigen Einsätze.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Falck arbeiten möchtest und was du zur Notfallversorgung beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für den Beruf.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie dein Führerschein, Nachweise über Weiterbildungen und andere relevante Zertifikate vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest

Bereite dich auf praktische Szenarien vor

Da die Rolle eines Rettungsassistenten oder Notfallsanitäters stark praxisorientiert ist, solltest du dich auf mögliche praktische Szenarien vorbereiten. Überlege dir, wie du in verschiedenen Notfallsituationen reagieren würdest und welche Maßnahmen du ergreifen müsstest.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit

In einem respektvollen Miteinander und flachen Hierarchien ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie von Falck verstehst und schätzt, insbesondere das hohe Gemeinschaftsgefühl und die Duz-Kultur.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Unterstützung bei Weiterbildungen bietet, ist es wichtig, Interesse an deiner beruflichen Entwicklung zu zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur Fortbildung und wie das Unternehmen dich dabei unterstützen kann.

Rettungsassistent / Notfallsanitäter (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
Falck Rettungsdienst GmbH
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>