Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)
Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)

Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe lebensrettende Maßnahmen durch und betreue Patienten im Krankentransport.
  • Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen mit über 2.300 Mitarbeitern in der Notfallrettung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Gesundheitszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams mit flachen Hierarchien und einem starken Gemeinschaftsgefühl.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Rettungssanitäter und einen Führerschein der Klasse C1.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Mitarbeitergespräche und Corporate Benefits von über 1.500 Anbietern.

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unsere Standorte in Südwestsachsen (Vogtlandkreis) ausgebildete Rettungssanitäter innen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Dort betreiben wir drei Rettungswachen (Plauen, Treuen und Elsterberg) mit insgesamt vier RTW, einem NEF und vier KTW. Außerdem bieten wir OrgL-Dienste. Du wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Komm zu uns als Rettungssanitäter in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!

Das bieten wir Dir:

  • Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
  • Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter Berücksichtigung deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub sowie 24h- und 12h-Diensten
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
  • Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage, sowie Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
  • Unterstützung bei Weiterbildungen durch teilweise bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. OrgL, PHTLS, ACLS
  • Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
  • Moderne städtische Fahrzeugausstattung
  • Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
  • Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
  • FitForFalck: Extra Gesundheitszuschuss, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!

Das erwartet Dich:

  • Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen in der Notfallrettung und Sicherstellung der Transportfähigkeit sowie Betreuung von Patienten im Krankentransport
  • Unterstützung in der Versorgung und Stabilisierung von Verletzten durch direktes Arbeiten am Patienten
  • Dokumentation der Einsätze und Wartung von medizintechnischem Equipment inklusive der Fahrzeuge
  • Das Fahren des modernen Einsatzfahrzeuges nach entsprechender Einarbeitung

Das bringst Du mit:

  • Qualifikation als Rettungssanitäter in
  • Führerschein der Klasse C1 oder Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten innen und Angehörigen
  • Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierte r Teamplayer in

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich bei dem zuständigen Wachbereichsleiter Christian Schäfer unter.

Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d) Arbeitgeber: Falck Rettungsdienst GmbH

Falck ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Südwestsachsen nicht nur einen unbefristeten Vertrag und eine ausgewogene Work-Life-Balance bietet, sondern auch ein respektvolles Miteinander und flache Hierarchien fördert. Mit umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, attraktiven Vergütungen und einem starken Gemeinschaftsgefühl im Team sind wir bestrebt, die berufliche Entwicklung unserer Rettungssanitäter zu unterstützen und gleichzeitig die Notfallversorgung in der Region zu verbessern.
F

Kontaktperson:

Falck Rettungsdienst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Rettungssanitäter bei Falck. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die uns wichtig sind. So kannst du in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Falck. Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für deine Bewerbung einbringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Tests oder Simulationen vor, die Teil des Auswahlprozesses sein könnten. Übe lebensrettende Maßnahmen und den Umgang mit medizinischem Equipment, um im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Beruf und dein Engagement für die Notfallrettung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie im Umgang mit Patienten unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)

Qualifikation als Rettungssanitäter
Führerschein der Klasse C1 oder Bereitschaft, diesen zu erwerben
Empathische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Geduld im Umgang mit Patienten und Angehörigen
Zuverlässige und umsichtige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung lebensrettender Maßnahmen
Dokumentationsfähigkeiten
Wartung von medizintechnischem Equipment
Fahrkenntnisse für moderne Einsatzfahrzeuge

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Falck: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Falck. Besuche die offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Rettungssanitäter zu erfahren.

Lebenslauf und Anschreiben anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Qualifikationen als Rettungssanitäter und deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten.

Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Rettungssanitäter-Ausweis, Führerschein und eventuell Zertifikate für Weiterbildungen beifügst. Diese Unterlagen sind wichtig, um deine Eignung zu belegen.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinen Erfahrungen, deiner Motivation und deinem Umgang mit Stresssituationen. Übe deine Antworten laut, um sicherer zu werden.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Arbeit im Rettungsdienst stark teamorientiert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander ist.

Informiere dich über das Unternehmen

Mach dich mit den Werten und der Unternehmenskultur von Falck vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und schätzt, insbesondere die flachen Hierarchien und die Duz-Kultur.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder der Teamstruktur in den Rettungswachen.

Rettungssanitäter Katastrophenschutz 12h Schicht (m/w/d)
Falck Rettungsdienst GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>