Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Notfallversorgung sicherstellen und medizinische Maßnahmen durchführen.
- Arbeitgeber: Falck ist ein wachsendes Unternehmen mit flachen Hierarchien und einer starken Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, unbefristeter Vertrag und Unterstützung bei Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und Prämien für kurzfristiges Einspringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als stetig wachsendes Unternehmen benötigen wir für unseren Standort in Leipzig frisch ausgebildete Notfallsanitäter*innen, die uns helfen die Notfallversorgung sicherzustellen und zu verbessern. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!
Komm zu uns als frisch gebackene*r Notfallsanitäter*in in Voll- oder Teilzeit - werde ein Falcke!
- 000 € brutto für einen Vollzeitvertrag!
- 000 € mit dem dreizehnten Gehalt
- Bei Teilzeitverträgen wird die Prämie entsprechend anteilig gezahlt.
- Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger, familienfreundlicher Dienstplanung unter Berücksichtigung Deiner Freiwünsche
- Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit 6,3% Standortzulage, Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
- Durchführung medizinischer Maßnahmen der Erstversorgung, sowie Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit bei Patient*innen im Notfalleinsatz
- Dokumentation der angewendeten notfallmedizinischen und einsatztaktischen Maßnahmen
- Abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in
- Führerschein der Klasse C1 oder die Bereitschaft diesen innerhalb der Probezeit zu erwerben
- Freude am Umgang mit EDV-Technik und firmeninterner Software
- Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
- Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
- Unterstützung bei Weiterbildungen durch bezahlte Freistellung und Kostenübernahme
- Skandinavische Unternehmenskultur: Respektvolles Miteinander, flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, werteorientiertes Handeln mit unseren "Winning Behaviours" und Awards!
- Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Die Aktion gilt nur für Stellen, in denen die Starterprämie explizit ausgeschrieben ist sowie für Bewerber*innen, die aktuell in keinem Arbeitsverhältnis mit Falck bzw. dem Falck Netzwerk stehen. Die Aktion ist befristet bis zum 31.
Rettungssanitäter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit Arbeitgeber: Falck Rettungsdienst GmbH
Kontaktperson:
Falck Rettungsdienst GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Notfallsanitäter*innen bei Falck. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte zu erfahren, die uns wichtig sind. So kannst du in Gesprächen gezielt darauf eingehen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Notfallsanitätern oder Kollegen, die bereits bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Notfallmedizin und die Arbeit im Team. Während des Gesprächs kannst du betonen, wie wichtig dir ein respektvolles Miteinander und flache Hierarchien sind, da dies gut zu unserer Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter (m/w/d) unbefristet in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Falck. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Rettungssanitäter. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Rettungssanitäter hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder relevante Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Falck arbeiten möchtest und was dich als Notfallsanitäter auszeichnet. Betone deine Teamfähigkeit, deine Freude am Umgang mit Menschen und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) korrekt benannt und im richtigen Format hochgeladen sind. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falck Rettungsdienst GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Rettungssanitäter*in gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung, deinen Erfahrungen im Notfalleinsatz und deinem Umgang mit Stresssituationen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf ein respektvolles Miteinander und Zusammenarbeit legt, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, die deine Teamfähigkeit und dein Gemeinschaftsgefühl unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Unternehmenskultur von Falck vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu leben. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Unterstützung bei Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, im Interview nach diesen Möglichkeiten zu fragen. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist und langfristig im Unternehmen bleiben möchtest.