Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei D365FO und koordiniere Change Requests.
- Arbeitgeber: FALKE ist ein führendes Unternehmen für hochwertige Beinbekleidung mit über 125 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kreative Arbeitsumgebung und fundierte Einarbeitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft unserer Prozesse aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar mit 3 Jahren Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Entdecker sind willkommen, um unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.
FALKE ist ein international ausgerichtetes, führendes Markenunternehmen für hochwertige Beinbekleidung und modische Accessoires. Auf der Grundlage einer über 125-jährigen Erfahrung verbinden wir Funktion und Ästhetik zu einem modernen und weltoffenen Lebensstil. "Qualität um ihrer selbst willen" ist die Maxime, die wir mit unseren anspruchsvollen Kunden teilen. Mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 1.000 in Deutschland, arbeiten täglich an der Erfolgsgeschichte unseres Familienunternehmens.
IHRE AUFGABE:
- Unterstützung, Beratung und Support des Fachbereiches beim Einsatz von D365FO
- Koordination von Change Requests (CRs) und Supporttickets mit den Key Usern
- 2nd Level-Support für Prozesse in den o. g. Bereichen
- Erfahrung mit den Systemen Autostore, DIVA, Fashion XL, d.velop und D365FO, AX2012 oder vergleichbaren ERP-Systemen wünschenswert
- Konfiguration i. S. von Customizing oder Parametrisierung, Durchführung von Roll-outs, Weiterentwicklungen, Abstimmungen mit externen Beratern und Entwicklern
- Leitung von Projekten zur Einführung, Anpassung, Ablösung und/oder Verbesserung von weiteren Geschäftsprozessen in das zentrale ERP D365FO
- Verfolgung technologischer Trends rund um dem Microsoft Kosmos zur steten Verbesserung unserer Prozesse und Systemlandschaft
IHR PROFIL:
- Bachelor Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Qualifikation mit mindestens 3 Jahren Erfahrung
- Hohe Servicehaltung (intern/extern) sowie Kommunikations-, Problemlösungs- und Entscheidungsfähigkeit
- Eigenverantwortliche, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Fähigkeit, in komplexen Strukturen zu denken/zu handeln
- Sehr gute Englischkenntnisse und Deutschkenntnisse
UNSER ANGEBOT:
In einer Welt der Massenproduktion sind eine verlässliche Qualität und ein kreativ durchdachtes Design die Faktoren, die uns von der Konkurrenz abheben. Diesem Leitgedanken folgen wir bei unseren Produkten, aber auch bei unserem Team. Denn abseits ausgetretener Pfade setzen wir auf entscheidungsfreudige Entdecker. Sie sind es, denen wir eine fundierte Einarbeitung und flache Hierarchien bieten. Als inhabergeführtes Familienunternehmen wissen wir genau, worauf unser Erfolg beruht - auf dem Einsatz unserer Mitarbeiter/-innen.
Haben Sie Lust, Ihr eigenes Kapitel in unserer Erfolgsgeschichte zu schreiben?
IT-Anwendungsbetreuer D365FO (m/w/d) Arbeitgeber: FALKE KGaA
Kontaktperson:
FALKE KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Anwendungsbetreuer D365FO (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über D365FO und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du die Software gut verstehst und wie sie in der Branche eingesetzt wird.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die Erfahrung mit ERP-Systemen haben. LinkedIn oder Branchenevents sind großartige Orte, um Kontakte zu knüpfen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Serviceansatz verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für technologische Trends im Microsoft-Kosmos. Diskutiere aktuelle Entwicklungen und wie diese die Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern können, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Anwendungsbetreuer D365FO (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über FALKE und deren Unternehmensphilosophie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als IT-Anwendungsbetreuer D365FO hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in ERP-Systemen und deine Projekterfahrungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei FALKE arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können. Gehe auf deine Servicehaltung und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FALKE KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Philosophie von FALKE. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität und Design verstehst und wie du diese Prinzipien in deiner Arbeit als IT-Anwendungsbetreuer umsetzen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in D365FO und anderen ERP-Systemen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit diesen Systemen demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Rolle erfordert hohe Kommunikationsfähigkeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, insbesondere in Bezug auf den 2nd Level-Support und die Koordination von Change Requests.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach der Teamdynamik, den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Unternehmen technologische Trends verfolgt. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.