Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue komplexe mechatronische Systeme und halte sie in Top-Zustand.
- Arbeitgeber: FALKE ist ein führendes Unternehmen in der Modebranche mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke, Unterstützung und Karrierechancen in der Textil- und Bekleidungsindustrie.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten und übernehme Verantwortung in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Mathematik, Physik und handwerkliches Geschick sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Ausbildung mit persönlicher Begleitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
IHRE AUFGABE: In dieser Ausbildung sind dein Verstand und deine Fingerfertigkeit gleichermaßen gefordert. Denn als Mechatroniker baust du aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten komplexe mechatronische Systeme und Anlagen für FALKE. Dabei setzt du die Einzelteile nicht nur zusammen, sondern stellst sie auch eigenständig her. Sobald eine Anlage fertig montiert ist, bist du bei der Inbetriebnahme gefragt. Auch die zugehörige Programmierung bzw. das Installieren der Software stehen auf deiner To-do-Liste. Nicht zuletzt sind die mechatronischen Systeme dank dir immer in einem absoluten Top-Zustand.
IHR PROFIL: Du gehst technischen Details gerne auf den Grund und weißt auch Bits und Bytes geschickt in die richtigen Bahnen zu lenken? Das ist eine gute Basis. Ergänzend solltest du handwerklich geschickt sein und Interesse an Mathematik, Physik sowie Informatik mitbringen. Wenn wir uns auf deine Sorgfalt und deine Konzentration verlassen können und du dich jetzt schon darauf freust, Verantwortung zu übernehmen, ist das hier die passende Ausbildung für dich.
UNSER ANGEBOT: Unsere Welt ist die Mode. Daher freuen wir uns darauf, dass du als stilbewusste Nachwuchskraft unsere Leidenschaft für Qualität teilst. Wenn du neugierig geworden bist, was die Textil- und Bekleidungsindustrie so besonders macht, bist du bei uns genau richtig. Wir heißen dich herzlich willkommen und bieten dir viele spannende Einblicke, die dich fit für deine Zukunft machen. Natürlich begleiten wir dich bei jedem Schritt mit einem offenen Ohr für Fragen - und zeigen dir gerne auf, welche Karrierechancen dich bei FALKE erwarten.
Kontaktperson:
FALKE Strumpffabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit mechanischen oder elektronischen Systemen befassen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Mechatronik konzentrieren, und knüpfe Kontakte. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Überlege, wie deine eigenen Erfahrungen und Interessen zu den Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Mechatroniker interessierst. Betone deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik, Physik und Informatik.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, handwerkliche Tätigkeiten oder technische Projekte zu erwähnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FALKE Strumpffabrik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über mechanische, elektrische und elektronische Komponenten und erkläre, wie du diese in der Praxis einsetzen würdest.
✨Handwerkliche Fähigkeiten betonen
Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor, indem du Beispiele aus der Vergangenheit nennst, in denen du praktische Probleme gelöst hast. Dies könnte ein Projekt in der Schule oder ein Hobby sein, das deine Geschicklichkeit zeigt.
✨Interesse an Mathematik und Physik
Zeige dein Interesse an Mathematik und Physik, indem du erklärst, wie du diese Fächer in der Ausbildung anwenden möchtest. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, die deine Begeisterung für diese Themen verdeutlichen.
✨Verantwortungsbewusstsein demonstrieren
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, sei es in der Schule, im Sport oder in einem Nebenjob. Dies zeigt, dass du bereit bist, die Herausforderungen der Ausbildung anzunehmen.