Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Maschinen- und Anlagenführer/in und lerne alles über Fertigungsmaschinen und Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Die Falken GmbH ist ein etabliertes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in der Produktvermarktung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine abwechslungsreiche Ausbildung, Sozialleistungen wie Laptop und Fahrtkostenzuschuss sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit tollen Entwicklungschancen und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und mindestens Hauptschulabschluss sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 – bewirb dich jetzt!
Die Falken GmbH vertreibt in Deutschland und Europa Produkte der Marke Falken, Biella sowie viele Eigenmarken des Handels. Die Marke Falken steht hierbei seit über 50 Jahren für erfolgreiche Sortimente mit einem ex-zellenten Preis-Leistungs-Verhältnis und umfasst eine Vielzahl von Produkten, vom Ordner über Ordnungsmittel aus Karton bis hin zu Weichplastikartikeln wie Akten- und Prospekthüllen. Die Falken GmbH ist ein Unternehmen der Exacompta-Clairefontaine Gruppe mit ca. 270 Beschäftigten am Standort Peitz.
Bewerben Sie sich jetzt für unseren Ausbildungsstart am 01.09.2025 zum
Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
Was erwartet Sie?
Während der 2-jährigen dualen Ausbildung, teils in der Verbundausbildung, durchlaufen Sie den gesamten Fertigungsbereich. Sie erlernen die Inbetriebnahme von Fertigungsmaschinen und -anlage, die Wartung sowie die Durchführung kleinerer Reparaturen. Letztlich überwachen Sie den Produktionsprozess, steuern bzw. überwachen den Materialfluss und überprüfen die Qualität der produzierten Waren. Hierbei beachten Sie stets die Sicherheitsregeln und Umweltschutzbestimmungen.
Was bringen Sie mit
_ Technisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick,
_ ausgeprägtes Konzentrations- und Reaktionsvermögen,
_ Sorgfalt, Flexibilität, Lernbereitschaft,
_ Spaß an der Arbeit im Team,
_ mindestens Hauptschulabschluss (gute Leistungen in Mathe, Physik, Werken/Technik).
Was bieten wir Ihnen?
_ Abwechslungsreiche, vielseitige und anspruchsvolle Ausbildung mit guter Zukunftsperspektive,
_ interessante Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
_ Zahlung diverser Sozialleistungen (u.a. Laptop, Übernahme Fahrtkosten (Azubi-Ticket), Kantinenzuschuss, Büchergeld).
Interesse?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, per E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in 2025 Arbeitgeber: Falken GmbH
Kontaktperson:
Falken GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte der Falken GmbH und deren Marktposition. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Produkten hast und verstehst, wie sie sich von anderen abheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und dein handwerkliches Geschick zu demonstrieren. Vielleicht kannst du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied des Teams zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu Sicherheitsregeln und Umweltschutzbestimmungen zu beantworten. Informiere dich über die relevanten Vorschriften in der Industrie, um zu zeigen, dass du verantwortungsbewusst und gut vorbereitet bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Falken GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Falken GmbH und ihre Produkte informieren. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und welche Werte es vertritt.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer technisches Verständnis erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorheben.
Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und wie du die Anforderungen erfüllst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Maschinen und Anlagen zu beantworten und erkläre, wie du Probleme in der Vergangenheit gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Erfahrungen anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sorgfalt und Flexibilität hervorheben
Erkläre, wie du in der Vergangenheit Sorgfalt und Flexibilität in deiner Arbeit gezeigt hast. Dies könnte durch Projekte oder Aufgaben geschehen sein, bei denen du auf Veränderungen reagieren musstest.
✨Fragen zur Ausbildung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und zum Unternehmen vor. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation. Du könntest nach den spezifischen Maschinen fragen, die du bedienen wirst, oder nach den Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung.