Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere skalierbare Java-Anwendungen und arbeite an modernen Microservice-Architekturen.
- Arbeitgeber: Innovatives Technologieunternehmen in München mit Fokus auf Qualität und Wissensaustausch.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, attraktive Vergütung und individuelle Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Softwareentwicklung und arbeite an spannenden Projekten mit neuester Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java-Backend-Entwicklung und Kenntnisse in Spring, JEE und Microservices.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit regelmäßigen Teamevents und hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Unser Kunde ist ein innovatives Technologieunternehmen mit Sitz in München, das sich auf die Entwicklung moderner, skalierbarer Softwarelösungen spezialisiert hat. Mit einem starken Fokus auf Qualität, Architektur und Automatisierung arbeitet das Unternehmen an anspruchsvollen Projekten, die komplexe Systeme in performante und stabile Anwendungen verwandeln. Hier trifft technische Exzellenz auf eine Kultur des Wissensaustauschs und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Aufgaben Entwicklung und Optimierung skalierbarer Java-Anwendungen (Spring, JEE, Microservices) Design und Implementierung moderner Microservice-Architekturen Integration von Streaming-Technologien (z. B. Kafka) zur Echtzeit-Datenverarbeitung Entwicklung von RESTful APIs für performante Schnittstellenlösungen Containerisierung mit Docker und Orchestrierung mit Kubernetes / Helm Aufbau und Pflege von CI/CD-Pipelines mit Jenkins Sicherstellung von Code-Qualität nach Clean Code-Prinzipien Zusammenarbeit in agilen, cross-funktionalen Teams Unterstützung bei der Weiterentwicklung cloudbasierter Lösungen (AWS / Azure) Profil Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation LangjährigeErfahrung in der professionellen Java-Backend-Entwicklung Sehr gute Kenntnisse in Spring, JEE, Microservices und modernen Cloud-Architekturen Erfahrung im Umgang mit Docker, Kubernetes, Helm und Kafka Sicherer Umgang mit RESTful APIs und CI/CD-Workflows (Jenkins, Git) Interesse an skalierbaren, performanten und wartbaren Systemen Kommunikationsstarker Teamplayer mit hoher Eigenverantwortung Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice Attraktive Vergütung plus Benefits Individuelle Weiterentwicklung durch Trainings und Mentoring Moderne Arbeitsumgebung mit neuester Technologie Sehr gute MVV-Anbindung und regelmäßige Teamevents Kontakt Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich heute noch für die Position als Backend Developer Java (m/w/d) in München. Das Format Ihrer Bewerbung entscheiden Sie (XING, LinkedIn, pdf, Word, Video, PPT). Viel wichtiger ist unseren Mandaten und uns Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen oder zu hören. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an: Sabine Dillenberger sabine.dillenberger(at)falkengroup.de, +49 89 4444 3490-12. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Alle Unterlagen werden 100% vertraulich behandelt und erst nach persönlicher Absprache mit Ihnen an unsere Mandanten weitergeleitet.
Backend Developer Java (m/w/d) Arbeitgeber: Falken Group
Kontaktperson:
Falken Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Backend Developer Java (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit anderen Entwicklern und potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Teile deine Projekte und Erfahrungen, um sichtbar zu werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe Coding-Challenges und sei bereit, deine Lösungen zu erklären. Zeige dein Wissen über Java, Spring und Microservices, um zu glänzen.
✨Tipp Nummer 3
Sei proaktiv! Wenn du eine interessante Stelle siehst, bewirb dich direkt über unsere Website. Zeige dein Interesse und deine Motivation, indem du eine persönliche Nachricht hinzufügst.
✨Tipp Nummer 4
Bleib dran und folge nach! Wenn du dich beworben hast, zögere nicht, nach ein paar Tagen nachzufragen. Das zeigt dein Engagement und kann dir einen Vorteil verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Backend Developer Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen deine Persönlichkeit kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Das macht deine Bewerbung einzigartig und authentisch.
Pass auf die Details auf: Achte darauf, dass deine Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind. Ein klarer Lebenslauf und ein ansprechendes Anschreiben zeigen, dass du dir Mühe gibst und professionell bist.
Zeig deine Skills: Erwähne konkret deine Erfahrungen mit Java, Spring und Microservices. Wir suchen nach jemandem, der sich in diesen Technologien auskennt und sie in der Praxis angewendet hat.
Bewirb dich über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So können wir deine Bewerbung schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen Prozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Java, Spring, Microservices und Docker. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast und bereit bist, dein Wissen zu teilen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern, insbesondere wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Systemen beigetragen hast. Das zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Zusammenarbeit in agilen Teams legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in verschiedenen Projekten gespielt hast. Das zeigt, dass du ein kommunikativer Teamplayer bist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den aktuellen Projekten oder zu den Technologien sein, die verwendet werden. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.