Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack
Jetzt bewerben
Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack

Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack

München Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und optimiere bestehende Anwendungen im Gesundheitswesen.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das sich auf medizinische Versorgungsstrukturen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und 100% Homeoffice möglich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung und arbeite in einem agilen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, gute Java- und JavaScript-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung in deinem bevorzugten Format, Persönlichkeit zählt mehr als alles andere!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Über das Unternehmen

Im Auftrag für meinen Mandanten, ein Unternehmen aus dem Gesundheitswesen suche ich derzeit nach Verstärkung in der Softwareentwicklung. Das Kerngeschäft sind Service und Beratung für die Mitglieder, als auch die Entwicklung neuer innovativer medizinischer Versorgungsstrukturen. Mein Mandant hat mehrere Standorte u.a. in München. Allerdings kann man bis zu 100% aus dem Homeoffice arbeiten.

Aufgaben

  • Umsetzung und Koordination der agilen Softwareprojekte
  • Prozessoptimierung
  • Internes Requirements Engineering und Businessanalyse
  • Entwicklung und Testing der NoCode- und LowCode-Anwendungen sowie Weiterentwicklung dieser mit dem Java-Stack
  • Dokumentation und Optimierung der bestehenden Anwendungen

Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker oder abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik oder einem vergleichbaren Fach
  • Gute Kenntnisse in der Java-Softwareentwicklung (Fullstack) sowie gute Kenntnisse in JavaScript
  • Skills in HTML, CSS und SQL
  • Erste Kenntnisse in LowCode und NoCode bzw. Knowhow im Umgang mit der cplace-Plattform
  • Kenntnisse in TypeScipt und DevOps sind von Vorteil
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Wir bieten

  • 30 Tage Urlaub sowie an Weihnachten und Silvester frei
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Zentrale Lage und gute Anbindung an den ÖPNV
  • 100% Homeoffice (wenn Sie mögen) mit einem Anwesenheitstag pro Quartal im Münchner Büro
  • Attraktives Gehaltspaket inkl. BAV, Urlaubsgeld sowie weiteren Jahressonderzahlungen
  • Hauseigene Kantine
  • vielfältiges Weiterbildungsangebot

Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich heute noch für die Position als Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack!

Das Format Ihrer Bewerbung entscheiden Sie (XING, LinkedIn, pdf, Word, Video, PPT). Viel wichtiger ist unseren Mandaten und uns Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen oder zu hören.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an: Anja Schreyer, anja.schreyer(at)falkengroup.de, +49 89 4444 3490-7. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Alle Unterlagen werden 100% vertraulich behandelt und erst nach persönlicher Absprache mit Ihnen an unsere Mandanten weitergeleitet.

Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack Arbeitgeber: Falken Group

Unser Unternehmen im Gesundheitswesen bietet Ihnen als Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack nicht nur die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten, sondern auch ein flexibles Arbeitsumfeld mit bis zu 100% Homeoffice. Mit 30 Tagen Urlaub, einer zentralen Lage in München und einem attraktiven Gehaltspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge sowie vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einer wertschätzenden und agilen Unternehmenskultur.
F

Kontaktperson:

Falken Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und den Technologien, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie LowCode und NoCode. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Fullstack-Entwicklung und zu den spezifischen Technologien, die im Jobprofil genannt werden, übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Softwareentwicklung sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack

Java-Softwareentwicklung
Fullstack-Entwicklung
JavaScript
HTML
CSS
SQL
Kenntnisse in LowCode und NoCode
cplace-Plattform
TypeScript
DevOps
Agile Methoden
Requirements Engineering
Businessanalyse
Dokumentation
Prozessoptimierung
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Gesundheitswesen, für das du dich bewirbst. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Bewerbung gezielt darauf auszurichten.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die relevanten Erfahrungen in der Java-Softwareentwicklung und Fullstack-Entwicklung hervorhebt. Betone auch deine Kenntnisse in JavaScript, HTML, CSS und SQL.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position als Java-Entwickler bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit agilen Softwareprojekten und Prozessoptimierung ein.

Format der Bewerbung: Wähle ein ansprechendes Format für deine Bewerbung, sei es PDF, Word oder sogar ein Video. Achte darauf, dass alle Dokumente professionell gestaltet sind und deine Persönlichkeit widerspiegeln.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken Group vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Java-Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Java, Fullstack-Entwicklung und den verwendeten Technologien wie HTML, CSS und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Verstehe die agilen Methoden

Da das Unternehmen agile Softwareprojekte umsetzt, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für agile Methoden wie Scrum oder Kanban hast. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Softwareentwicklung sind Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Herausforderungen in früheren Projekten gemeistert hast, insbesondere im Bereich Prozessoptimierung und Requirements Engineering.

Sei du selbst

Das Unternehmen legt großen Wert auf Persönlichkeit. Sei authentisch und zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Überlege dir, was dich an der Stelle als Java-Entwickler reizt und warum du gut ins Team passen würdest.

Java-Entwickler (m/w/d) - Fullstack
Falken Group
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>