Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle performante Backend-Services und arbeite an innovativen Fullstack-Lösungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Softwarehaus mit familiärer Atmosphäre und langfristiger Perspektive.
- Mitarbeitervorteile: 28 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten, Remote Work und attraktive Sonderzahlungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit modernen Technologien und bringe deine Ideen in einem agilen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Backend- oder Fullstack-Entwicklung und gute Kenntnisse in Java.
- Andere Informationen: Diverse Weiterbildungsangebote und Mitarbeiterrabatte für besondere Anlässe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Über uns Ein international tätiges und inhabergeführtes Softwarehaus mit derzeit ca. 400 MitarbeiterInnen wünscht sich Verstärkung. Seine Schwerpunkt legt der Münchner Mittelständler auf After-Sales Lösungen und zeichnet sich durch seine innovative und nachhaltige Produktpalette aus. Zudem besticht das Unternehmen mit maßgeschneiderten Weiterbildungsprogrammen, einer familiären Atmosphäre sowie einer langfristigen Perspektive. Aufgaben Backend-Entwicklung mit Verantwortung Sie entwickeln performante und skalierbare Services, binden Drittsysteme an und setzen datengetriebene Prozesse um. Dabei stehen Clean Code, Wartbarkeit und Zukunftsfähigkeit im Fokus. End-to-End-Funktionalität (optional Fullstack) Wenn Sie möchten, bringen Sie sich auch übergreifend ein und realisieren komplette Funktionalitäten – von der Schnittstellenarchitektur bis zur Integration ins Gesamtsystem. Technologieeinsatz mit Anspruch Sie arbeiten mit modernen Technologien wie Java, Microservices, Docker & Kubernetes und gestalten modulare Architekturen aktiv mit. Agile Zusammenarbeit im crossfunktionalen Team Sie arbeiten eng mit Backend, DevOps, UX und Product Ownern zusammen, bringen eigene Ideen ein und begleiten Features von der Konzeption bis zum Go-Live. Qualität & Betrieb mitdenken Automatisierte Tests, CI/CD, Monitoring und kontinuierliche technische Verbesserungen gehören für Sie selbstverständlich zum Entwicklungsalltag. Profil Mehrjährige Erfahrung in der Backend- oder Fullstack-Entwicklung Sehr gute Kenntnisse in Java Kenntnisse in Datenbanken (z. B. PostgreSQL) von Vorteil Interesse an modernen DevOps-Technologien (Docker, Kubernetes, Microservices) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Wir bieten Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld 28 Urlaubstage plus freie Tage an Heiligabend, Silvester und Faschingsdienstag Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie Möglichkeit zu Remote Work Deutschlandticket als Jobticket Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits und Präsente zu besonderen Anlässen Diverse Weiterbildungsangebote Kontakt Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich heute noch für die Position als Senior Softwareentwickler (m/w/d) – in München! Das Format Ihrer Bewerbung entscheiden Sie (XING, LinkedIn, pdf, Word, Video, PPT). Viel wichtiger ist unseren Mandaten und uns Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu lesen oder zu hören. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an: Theresa Löhnert theresa.loehnert(at)falkengroup.de, +49 89 4444 3490-6. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung! Alle Unterlagen werden 100% vertraulich behandelt und erst nach persönlicher Absprache mit Ihnen an unsere Mandanten weitergeleitet.
(Senior) Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Falken Group
Kontaktperson:
Falken Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Softwareentwickler (m/w/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellen ausgeschrieben werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und zeige dein Interesse an einer Zusammenarbeit. Das kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor!
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten auffrischst und bereit bist, sie in einem Interview unter Beweis zu stellen. Übe Coding-Challenges und sei bereit, über deine bisherigen Projekte zu sprechen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Bewirb dich direkt über unsere Website, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bearbeitet wird!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Softwareentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen deine Persönlichkeit kennenlernen! Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert. Lass deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durchscheinen.
Mach es klar und prägnant: Halte deine Bewerbung übersichtlich und auf den Punkt. Verwende klare Sprache und strukturiere deine Unterlagen gut, damit wir schnell einen Eindruck von deinen Fähigkeiten bekommen.
Technologien im Fokus: Erwähne konkret, mit welchen Technologien du gearbeitet hast, besonders wenn es um Java, Microservices oder Docker geht. Das zeigt uns, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, dich einzubringen.
Bewerbung über unsere Website: Nutze die Möglichkeit, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So können wir deine Unterlagen schneller bearbeiten und du bist gleich im richtigen Prozess!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken Group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein inhabergeführtes Softwarehaus handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du in die familiäre Atmosphäre passt und welche Ideen du zur Weiterentwicklung der Produkte beitragen kannst.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java, Microservices, Docker und Kubernetes zu präsentieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Backend- oder Fullstack-Entwicklung unter Beweis stellen.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die dir wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im crossfunktionalen Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.