Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle plattformübergreifende Software für innovative Messgeräte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Präzisionsmesstechnik mit über 20 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in Qt/QML sowie C/C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und bringe deine Ideen ein!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns
Das mittelständische Unternehmen hat sich auf Präzisionsmessgeräte spezialisiert und besteht bereits seit über 20 Jahren. Es agiert weltweit, gehört zu den Weltmarktführern in seinem Gebiet und steht für Qualität auf höchstem Niveau. Um auch weiterhin den hohen Standard zu halten und den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern, hat auch die Mitarbeiterzufriedenheit einen hohen Stellenwert. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit eigenem Gestaltungsspielraum und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Standort: Münchner Westen
Aufgaben:
- Hardwarenahe, plattformübergreifende Entwicklung für Windows und Linux Anwendungen in den Bereichen Gerätesteuerung, Datenerfassung/-auswertung und Monitoring
- Einhaltung hoher Qualitätsstandards (Automatisierte Tests, Code Review)
- Low-Level Debugging an der Schnittstelle zur Hardware
Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium, bspw. in Informatik/ Mathematik/ Physik o.ä.
- Umfassende Erfahrung in der Anwendungsentwicklung in Qt/QML sowie gute Kenntnisse in C/C++ und den zugehörigen Standardbibliotheken
- Kenntnisse in Python und Schnittstellenerfahrung wie SPI, I2C, CAN; vorteilhaft: DevOps- Kenntnisse (Docker, Ansible, CI/CD)
- fließende Englisch und gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
- Anspruchsvolle Aufgaben in einem wachsenden Markt
- Spannendes Umfeld mit Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung
- Flexibilität, hybrides Arbeiten
Kontakt:
Sie sind bereit für eine neue Herausforderung? Dann bewerben Sie sich heute noch für die Position. Bei Fragen wenden Sie sich bitte jederzeit persönlich an: Ariane Demmeler, ariane.demmeler(at)falkengroup.de, +49 89 4444 3490-9. Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!
Software Developer (m/w/d) Qt/QML Arbeitgeber: Falken Group
Kontaktperson:
Falken Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developer (m/w/d) Qt/QML
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qt/QML. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu C/C++ und Qt/QML übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung! Teile Projekte oder Beiträge, die du in deiner Freizeit gemacht hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur beruflich, sondern auch privat an der Materie interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developer (m/w/d) Qt/QML
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Werte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Software Developer (m/w/d) Qt/QML widerspiegelt. Betone relevante Erfahrungen in der Anwendungsentwicklung mit Qt/QML sowie Kenntnisse in C/C++.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Hardwarenahe Entwicklung und automatisierten Tests ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem innovativen Umfeld.
Sprachkenntnisse hervorheben: Da fließende Englisch- und gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deutlich machst. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Zertifikate oder Erfahrungen, die deine Sprachkenntnisse belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falken Group vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für Qt/QML und C/C++ hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu präsentieren.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die sich auf Hardwarenahe Entwicklung und Low-Level Debugging beziehen. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du typische Herausforderungen in diesen Bereichen erläuterst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung des Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Sprich über Weiterbildung
Da das Unternehmen individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, sei bereit, über deine eigenen Lernziele und -interessen zu sprechen. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.