Auf einen Blick
- Aufgaben: Eigenverantwortliche Pflege und Unterstützung von Patient:innen in einem interdisziplinären Team.
- Arbeitgeber: Psychosomatisch-psychotherapeutische Klinik mit 33 Betten, die Wert auf Empathie und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildungsangebote und Supervision.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Behandlung unserer Patient:innen und profitiere von einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Pflegefachkraft.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Psychosomatisch-psychotherapeutische Klinik
mit 33 Betten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ex. Gesundheits- u. Krankenpfleger:in/ Pflegefachkraft (m/w/d)
- Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert
- Sie sind empathisch, teamfähig und kommunikativ
- Sie geben unseren Patient:innen Orientierung und Zuversicht
- interdisziplinäres Behandlungsteam
- inhaltlicher Gestaltungsspielraum
- flexible Arbeitszeiten
- regelmäßige Fortbildungsangebote und Supervision
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an
Falkenried Caduceus Klinik
Niendorfer Weg 5 | 29549 Bad Bevensen
Tel. 05821 9775-0 |
Ex. Gesundheits- u. Krankenpfleger:in/ Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Falkenried Caduceus Klinik
Kontaktperson:
Falkenried Caduceus Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ex. Gesundheits- u. Krankenpfleger:in/ Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Falkenried Caduceus Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Empathie, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Diese Eigenschaften sind in der psychosomatisch-psychotherapeutischen Pflege besonders wichtig.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Fortbildungsangeboten und der Supervision zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und passt gut zur Kultur der Klinik.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bei den Arbeitszeiten zu sprechen. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du dich an verschiedene Schichten und Anforderungen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ex. Gesundheits- u. Krankenpfleger:in/ Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Falkenried Caduceus Klinik und ihre Angebote. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger:in hervorhebst. Zeige auf, wie du eigenverantwortlich und strukturiert arbeitest.
Zeige Empathie und Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du Beispiele anführen, die deine empathische Art und Teamfähigkeit belegen. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit im interdisziplinären Behandlungsteam.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Kontaktdaten korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falkenried Caduceus Klinik vorbereitest
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du empathisch auf die Bedürfnisse von Patient:innen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Arbeit in einer psychosomatisch-psychotherapeutischen Klinik hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Strukturierte Arbeitsweise hervorheben
Die Fähigkeit, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten, ist in dieser Position wichtig. Erkläre, wie du deine Aufgaben planst und priorisierst, um die bestmögliche Versorgung für die Patient:innen sicherzustellen.
✨Fortbildungsbereitschaft zeigen
Regelmäßige Fortbildungsangebote sind ein Teil des Jobs. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterentwickeln möchtest, um deine Fähigkeiten zu verbessern.