Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein kleines Team und übernehme pflegerische sowie administrative Aufgaben.
- Arbeitgeber: Kleine, familiäre Klinik mit interdisziplinärem Behandlungsteam und 33 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fortbildung und tarifnahe Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege in einem unterstützenden Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und erste Leitungserfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten ein herzliches Team!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Psychosomatisch-psychotherapeutische Klinik mit 33 Betten sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt exam. Pflegefachkraft (m/w/d) in Teilzeit mit Leitungsposition.
Die Position beinhaltet pflegerische und administrative Anteile. Sie arbeiten eigenverantwortlich und strukturiert, sind empathisch und teamfähig. Erste Erfahrungen in der Anleitung eines kleinen Teams sind willkommen.
In unserem kleinen und familiären Rahmen erwarten Sie ein interdisziplinäres Behandlungsteam, regelmäßige Fortbildung und Supervision, inhaltlicher Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitszeiten bei einer tarifnahen Vergütung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Falkenried Caduceus Klinik Niendorfer Weg 5 | 29549 Bad Bevensen Tel. 05821 9775-0 | bewerbung@caduceus-klinik.de
exam. Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Falkenried Caduceus Klinik
Kontaktperson:
Falkenried Caduceus Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: exam. Pflegefachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Psychosomatisch-psychotherapeutischen Klinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Werte dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du ein Team geleitet oder unterstützt hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Klinik und deren Arbeitsumfeld zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. Überlege dir, wie du in einem kleinen Team arbeiten würdest und welche Ansätze du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: exam. Pflegefachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und in deiner Bewerbung darauf eingehst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als exam. Pflegefachkraft darlegst. Betone deine empathischen Fähigkeiten und Teamfähigkeit sowie deine Erfahrungen in der Anleitung von Teams.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die pflegerischen und administrativen Anteile der Position qualifizieren.
Zusätzliche Dokumente: Falls vorhanden, füge zusätzliche Dokumente wie Zertifikate über Fortbildungen oder Nachweise über Supervisionen hinzu. Diese können deine Eignung für die Position unterstreichen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falkenried Caduceus Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamführung vor
Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen in der Anleitung eines Teams machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ein Team motiviert und unterstützt hast.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In einer psychosomatisch-psychotherapeutischen Klinik sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast.
✨Informiere dich über die Klinik und ihre Werte
Recherchiere die Caduceus Klinik und ihre Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildung und Supervision angeboten werden, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung zu zeigen. Stelle Fragen zu den angebotenen Fortbildungen und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.