Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte und überwache deren Fortschritt in Frankfurt.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bauwesen und mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich für Umwelt- und Arbeitsschutzstandards in einem kreativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Klient ist eine mittelständische und überregional tätige Unternehmensgruppe, deren Kernkompetenz die Beratung, Planung sowie Erbringung von Dienstleistungen für namhafte industrielle und öffentliche Auftraggeber bei Bauprojekten ist. Seit mehr als 30 Jahren ist unser Klient ein kompetenter Ansprechpartner für die Bereiche der Bautechnik sowie den damit zusammenhängenden Fachgewerken. Mit einem Team von etwa 50 Mitarbeitenden begleitet unser Klient seine Kunden durch alle Leistungsphasen des Projektes, zielorientiert und effizient von der Planung über die Ausführung bis zur Inbetriebnahme.
Standort: Frankfurt (Industriepark Höchst) | Kennziffer: UZ337
- Projektkoordination und Objektüberwachung von baulichen Maßnahmen bei Neubau- und Sanierungsprojekten im Industriebau
- Projektkommunikation mit dem Auftraggeber und den maßgebenden Projektbeteiligten
- Ermittlung und Erfassung der zur Erfüllung der baulichen Aufgabenstellung notwendigen Leistungen und Teilleistungen
- Bei erforderlichen Planungsleistungen – Bestandsaufnahme und Übergabe der „Projektaufgabe“ an das Planungsteam
- Bauzustandsbegehungen sowie -bewertungen für das „Baubuch“
- Bauüberwachung, Baukoordination, Aufmaß- und Rechnungsprüfung sowie Bauabnahmen
- Überwachung der Einhaltung der gesetzlichen Regelwerke des Unfall- und Umweltschutzes
- Koordination nach Baustellenverordnung
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bauingenieurwesen (Dipl.-Ing. FH, B.Sc.) oder Techniker/in oder vergleichbare Ausbildung (Meister/Polier (m/w/d) im Baubereich)
- Mehrjährige Berufserfahrung und Erfahrung in der Projektkoordination und Objektüberwachung von baulichen Maßnahmen bei Neubau- und Sanierungsprojekten im Industriebau
- Kenntnisse der VOB/B und C
- Kenntnisse der brandschutztechnischen, umweltschutzrechtlichen und unfallsschutztechnischen Regelwerke sowie Erfahrung der technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
- Erfahrungen in der Koordination der Bauleistungen mit den technischen Ausbaugewerken
- Kenntnisse in den zu erbringenden Leistungen in der Objektüberwachung gemäß HOAI – Leistungsphase 8
- Erfahrung im Nachtragsmanagement und Kostenverfolgung
- Erfahrung in der Kommunikation mit Auftraggebern und allen Projektbeteiligten
- Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse und in MS Office (Word/Excel/Project)
Bauingenieur / Techniker (m/w/d) Arbeitgeber: Falkenstein Personalberatung GbR
Kontaktperson:
Falkenstein Personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur / Techniker (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bauindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Bauingenieurwesen und Projektmanagement konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über unseren Klienten und dessen Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu VOB/B und C sowie zu den relevanten Regelwerken. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Auftraggebern und Projektbeteiligten entscheidend ist, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur / Techniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Kernkompetenzen und Projekte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Bauingenieur/Techniker unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Kenntnisse ein, insbesondere in der Projektkoordination und Objektüberwachung.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Industrie- und Hochbau sowie deine Kenntnisse der VOB/B und C.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falkenstein Personalberatung GbR vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Kenntnisse und Vorschriften, wie VOB/B und C, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkoordination und Objektüberwachung demonstrieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Auftraggebern und Projektbeteiligten entscheidend ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien aus deiner Vergangenheit bereit haben. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Informationen effektiv vermittelt hast.
✨Kenntnisse im Nachtragsmanagement hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Nachtragsmanagement und der Kostenverfolgung zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Budgetüberschreitungen umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um die Kosten im Griff zu behalten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch zu erklären. Dies zeigt nicht nur deine Sprachkenntnisse, sondern auch deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.