Auf einen Blick
- Aufgaben: Bewertung von Anfragen, Softwareerstellung und Visualisierung für individuelle Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: Mittelständisches Unternehmen, das maßgeschneiderte Systemlösungen für nationale und internationale Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Festanstellung, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte in der Automobilindustrie und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur/in oder Techniker/in im technischen Bereich, idealerweise mit SPS-Programmierung Erfahrung.
- Andere Informationen: Berufsanfänger/innen sind willkommen; sichere Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein mittel ständisches Unter nehmen, welches kunden spezifische Industrie anlagen ent wickelt und produziert. Das Unter nehmen bietet seinen nationalen und inter nationalen Kunden komplette System lösungen, indi viduell auf deren Anforderungen abgestimmt. Das Produkt port folio reicht dabei von kleinen manuellen Anlagen bis hin zu komplexen Roboter anlagen. Im Zuge der Nachfolge regelung suchen wir einen:
SPS-Programmierer (m/w/d)
Standort: Großraum München | Kennziffer: PF775S
Aufgaben
- Bewertung von Anfragen und Lasten heften hin sichtlich Software erstellung und Visuali sierung
- Projektierung, Planung und Er stellung der Software inkl. Visuali sierung für Anlagen in enger Ab stimmung mit der Mechanik-, Elektro planung und Verfahrens technik
- Weiterentwicklung des Funktions umfangs sowie Opti mierung bestehender Funktionen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Kalkula tionen und der Dokumen tation für die Anlagen bedienung
- Inbetriebnahme der Anlagen und Schulung der Mit arbeiter/innen, haus intern und bei den Kunden
- Inbetriebnahme von Sicher heits ein richtungen, wie z. B. intelli genten Licht schranken und Prüfung des Sicher heits programmes in Zusammen arbeit mit den zuständigen Ansprech partnern/innen
Profil
- Ingenieur/in in einem tech nischen Bereich, Techniker/in oder vergleich bare Berufs erfahrung im Bereich SPS-Programmierung – gerne auch Berufs anfänger/innen
- Erfahrung im Umfeld der Automobil industrie und/oder verfahrens technischer Anlagen sind wünschens wert
- Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Steuerungen und in der Parametrierung von Umrichtern
- Erfahrungen im Umgang mit Siemens TIA-Portal
- Sichere Deutsch- und Englisch kennt nisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Unbefristete Festan stellung
- Individuelle Ein arbeitung
- 30 Tage Urlaub
- Corporate Benefits (z. B. Mitglied schaft im Fitness studio), monatlicher Fahrt kosten zuschuss
- Bikeleasing
- Regelmäßige interne und externe Schulungen
- Unterstützung bei der Wohnungs suche
!!Einfach über Stepstone bewerben!! https://www.stepstone.de/job/12157921/application/redirection?locale=de_DE&cid=partner_studysmarter___SP1B
STSM1_DE
SPS-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: Falkenstein Personalberatung GbR
Kontaktperson:
Falkenstein Personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie oder im Bereich der SPS-Programmierung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der SPS-Programmierung, insbesondere im Zusammenhang mit Siemens TIA-Portal. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um deine Programmierkenntnisse zu zeigen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten unseres Unternehmens. Informiere dich über unsere Projekte und Erfolge, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die angebotenen Produkte und Dienstleistungen zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die SPS-Programmierung wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Programmierung von Siemens Steuerungen und im Umgang mit dem TIA-Portal.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die SPS-Programmierung und deine Eignung für die Stelle darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Falkenstein Personalberatung GbR vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der SPS-Programmierung vertraut. Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und im Umgang mit Siemens TIA-Portal demonstrieren. Das zeigt, dass du praktische Erfahrung hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Zeige dein Interesse am Unternehmen und an der Position, indem du Fragen stellst. Frag nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat. Das zeigt, dass du proaktiv bist.