Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maschinen einrichten, bedienen und Störungen beheben.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das innovative Druckerzeugnisse herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute Leistungen.
- Warum dieser Job: Lerne die neuesten Technologien kennen und starte deine Karriere in der Produktion.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und ein Sinn für Qualität sind wichtig.
- Andere Informationen: Nach der Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme im Unternehmen.
Die Herausforderung ist groß: Wir suchen nach jemandem, der sich auf die Herausforderungen unserer modernen Produktionsanlagen einlässt. Maschinen einrichten und bedienen sind nur einige der Aufgaben, die du als Auszubildender bei uns ausführen wirst. Wenn du bereit bist, dich mit den neuesten Technologien auseinanderzusetzen und unsere Druckerzeugnisse weiterzuverarbeiten, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir bieten dir eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, dazu Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Prämien für gute und sehr gute Zeugnisse. Nach deiner Ausbildung garantiert dir das Unternehmen eine Übernahme.
Ihre Aufgaben:
- Materialvorbereitung
- Qualitätsprüfung
- Störungen beheben
- Wartung durchführen
Was wir von Ihnen erwarten:
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Sinn für Qualität und Genauigkeit
- Sorgfältige Arbeitsweise
Ausbildung 2025 - Führungskraft für Produktionsanlagen Arbeitgeber: Faller Packaging
Kontaktperson:
Faller Packaging HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 - Führungskraft für Produktionsanlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Produktionsanlagenbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und deren Bedienung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Teamfähigkeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Einsatzbereitschaft zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder besuche Workshops, die dir handwerkliches Geschick vermitteln. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Informiere dich über gängige Methoden zur Qualitätsprüfung und wie diese in der Produktion angewendet werden, um deine Sorgfalt und Genauigkeit zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 - Führungskraft für Produktionsanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit dem Unternehmen auseinandersetzen. Informiere dich über die Produktionsanlagen und die Technologien, die dort eingesetzt werden. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: Da handwerkliches Geschick eine wichtige Voraussetzung für die Ausbildung ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Teamfähigkeit hervorheben: In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung erläuterst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Qualität und Genauigkeit betonen: Da die Qualitätssicherung ein zentraler Bestandteil der Aufgaben ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie wichtig dir Präzision und sorgfältige Arbeitsweise sind. Beispiele aus früheren Erfahrungen können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Faller Packaging vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position mit modernen Produktionsanlagen zu tun hat, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien in der Druckindustrie und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Da handwerkliches Geschick eine wichtige Anforderung ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung mit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich zeigen. Praktische Erfahrungen können einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Betone Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
In der Produktion ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder besondere Einsatzbereitschaft gezeigt hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.