Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege
Jetzt bewerben
Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege

Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege

Aachen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Tagespflegepersonen in ihrer täglichen Arbeit.
  • Arbeitgeber: Die Familiäre Tagesbetreuung e.V. ist ein engagierter Träger für Kindertagespflege.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Kindertagespflege und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein freundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Familiäre Tagesbetreuung e.V. sucht ab sofort eine Fachberatung und Referentin für die Kindertagespflege (m/w/d).

Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege Arbeitgeber: Familiäre Tagesbetreuung e.V.

Die Familiäre Tagesbetreuung e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine unterstützende und kollegiale Arbeitsumgebung bietet, in der Fachberater*innen für die Kindertagespflege ihre Expertise einbringen können. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie flexiblen Arbeitszeiten, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitenden, sich in einem sinnstiftenden Bereich zu engagieren und gleichzeitig ihre Karriere voranzutreiben. Zudem profitieren die Mitarbeiter*innen von einem wertschätzenden Teamgeist und einer positiven Work-Life-Balance in einer lebendigen und kinderfreundlichen Umgebung.
F

Kontaktperson:

Familiäre Tagesbetreuung e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Kindertagespflege. Zeige in deinem Gespräch, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Betreuungspersonen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Kindertagespflege. Teile deine Vision, wie du die Qualität der Betreuung verbessern möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst. Dies wird deine Motivation und Eignung unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege

Fachwissen in der Kindertagespflege
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Beratungskompetenz
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Vertrautheit mit gesetzlichen Vorgaben
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen zusammen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und notiere dir die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Fachberaterin und Referent*in in der Kindertagespflege gefordert werden.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Erstelle ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Familiären Tagesbetreuung e.V. erfüllst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Kindertagespflege und deine Fähigkeiten, die für die Fachberatung wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell gestaltet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familiäre Tagesbetreuung e.V. vorbereitest

Kenntnis der aktuellen Gesetze und Richtlinien

Informiere dich über die neuesten Gesetze und Richtlinien zur Kindertagespflege. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie die Arbeit in der Tagespflege beeinflussen.

Praktische Erfahrungen teilen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Fachberaterin und Referentin unter Beweis stellen. Erzähle von Herausforderungen, die du gemeistert hast, und den positiven Einfluss, den du auf die Kinder und deren Familien hattest.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Interaktion mit Eltern und anderen Fachkräften erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Konflikte löst oder Informationen effektiv vermittelst.

Engagement für die frühkindliche Bildung zeigen

Zeige dein Engagement für die frühkindliche Bildung und die Entwicklung von Kindern. Sprich über deine Motivation, in diesem Bereich zu arbeiten, und welche Visionen du für die Zukunft der Kindertagespflege hast.

Fachberaterin und Referent*in Kindertagespflege
Familiäre Tagesbetreuung e.V.
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>