Auf einen Blick
- Aufgaben: Support a blind child during school hours and activities.
- Arbeitgeber: Join a caring family dedicated to their child's education.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a meaningful role with opportunities for training and a supportive work environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on a child's life while working in a collaborative team.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience with blind or CI children is a plus; empathy and reliability are key.
- Andere Informationen: Flexible schedule with 2 fixed days per week and potential for additional coverage.
Inklusionshelfer/Schulbegleiter (m/w/d) für blinden Schüler in Düsseldorf gesucht.
Über uns: Wir sind eine Familie aus Grevenbroich-Kapellen und suchen für unseren 8-jährigen blinden und CI versorgten Sohn eine engagierte und zuverlässige Unterstützung im Schulalltag. Er besucht die Karl-Tietenberg-Schule in Düsseldorf, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt Sehen.
Ihre Aufgaben:
- Begleitung unseres Sohnes während des Unterrichts, in den Pausen und ab dem kommenden Schuljahr in der OGS, sowie Ferien-OGS
- Unterstützung bei der Orientierung im Schulgebäude und bei schulischen Ausflügen
- Hilfe bei der Nutzung von Lernmaterialien und technischen Hilfsmitteln (z. B. Braille-Zeilen, CI-Anlage)
- Förderung der sozialen Integration in die Klassengemeinschaft
- Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Therapeuten und uns als Familie
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Arbeit mit blinden oder CI versorgten Kindern wünschenswert
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Freude an der Arbeit mit Kindern
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit
- Sie können 2 feste Tage pro Woche übernehmen und haben die Bereitschaft krankheitsbedingte Vertretungen zu übernehmen
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die schulische Entwicklung unseres Sohnes
- Enge Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Schulteam der Karl-Tietenberg-Schule
- Möglichkeiten zur Weiterbildung im Bereich Sehbehinderung, Inklusionspädagogik und Epilepsie
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit kleinen Klassen in einem unterstützenden Umfeld
- Regelmäßige Supervisionen
- Ein Team von 2 weiteren Inklusionshelferinnen
Bewerbung: Wenn Sie Interesse haben, unseren Sohn auf seinem Bildungsweg zu begleiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an xavier.ley@gmx.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 01774653686.
Schulbegleiter/ Inklusionshelfer Arbeitgeber: Familie da Silva Ley
Kontaktperson:
Familie da Silva Ley HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schulbegleiter/ Inklusionshelfer
✨Tip Nummer 1
Zeige dein Einfühlungsvermögen und deine Geduld in Gesprächen. Da die Arbeit mit blinden oder CI versorgten Kindern besondere Sensibilität erfordert, ist es wichtig, dass du diese Eigenschaften in deinen Gesprächen und bei der Kontaktaufnahme mit der Familie hervorhebst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Karl-Tietenberg-Schule und deren Ansatz zur Inklusion. Wenn du während des Gesprächs spezifische Informationen über die Schule und deren Programme einbringst, zeigst du dein Interesse und Engagement für die Position.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Therapeuten wichtig ist, solltest du betonen, wie du in einem Team arbeitest und wie du effektiv kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schulbegleiter/ Inklusionshelfer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Bedürfnissen der Familie passen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, relevanter Zeugnisse und eventuell eines Motivationsschreibens, das deine Eignung für die Rolle unterstreicht.
Persönliches Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation und deine Erfahrungen im Umgang mit blinden oder CI versorgten Kindern darlegst. Betone deine Einfühlsamkeit, Geduld und Teamfähigkeit.
Kontaktaufnahme: Wenn du Fragen zur Stelle hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, die angegebene Telefonnummer zu nutzen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Familie da Silva Ley vorbereitest
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Rolle als Schulbegleiter ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Hilfsmittel
Informiere dich über die spezifischen Hilfsmittel, die in der Arbeit mit blinden oder CI versorgten Kindern verwendet werden, wie Braille-Zeilen oder CI-Anlagen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in diese Technologien einzuarbeiten.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Therapeuten ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten anführen.
✨Flexibilität und Zuverlässigkeit hervorheben
Die Bereitschaft, an zwei festen Tagen zu arbeiten und krankheitsbedingte Vertretungen zu übernehmen, ist entscheidend. Stelle sicher, dass du deine Flexibilität und Zuverlässigkeit im Gespräch klar kommunizierst.