Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Familien in Neukölln und Kreuzberg durch systemische Ansätze.
- Arbeitgeber: Ein multikulturelles Team, das sich für die Jugendhilfe engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte positive Veränderungen im Leben von Kindern und Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige kulturelle Erfahrungen und Teamarbeit stehen im Mittelpunkt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Angebote an die Familien, ganz gleich ob von ihnen selbst beantragt oder auf Initiative anderer eingesetzt, zielen darauf, Eltern zu stärken und dabei zu fördern, das Verhalten und die Bedürfnisse ihrer Kinder zu verstehen und danach zu handeln.
Zusammenarbeit wird bei uns großgeschrieben: basierend auf systemischen Ansätzen umfasst unsere Kooperation mit den Familien.
Wir Suchen: Sozialarbeiter in / Psycholog in Für Unser Multikulturelles Ambulantes Jugendhilfe-team In Neukölln Und Kreuzberg Arbeitgeber: familie - Kompetenz für Eltern, Kinder & Schule gGmbH
Kontaktperson:
familie - Kompetenz für Eltern, Kinder & Schule gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wir Suchen: Sozialarbeiter in / Psycholog in Für Unser Multikulturelles Ambulantes Jugendhilfe-team In Neukölln Und Kreuzberg
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Organisationen oder Gruppen, die sich mit Jugendhilfe und Sozialarbeit beschäftigen. Der Austausch mit Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, die sich auf multikulturelle Arbeit konzentrieren. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln, die in einem Bewerbungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu systemischen Ansätzen vor. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Jugendhilfe, um im Gespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in deinem Bereich zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten, die vielleicht nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wir Suchen: Sozialarbeiter in / Psycholog in Für Unser Multikulturelles Ambulantes Jugendhilfe-team In Neukölln Und Kreuzberg
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die vollständige Stellenbeschreibung auf unserer Website zu lesen. Achte besonders auf die Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen berücksichtigst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Erfahrungen im Bereich der Sozialarbeit oder Psychologie hervorhebt. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Stärkung von Familien und zur Unterstützung von Kindern beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe Praktika oder Tätigkeiten hervor, die mit der Arbeit in einem multikulturellen Umfeld zu tun haben.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei familie - Kompetenz für Eltern, Kinder & Schule gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Familien
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen multikulturelle Familien konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Zusammenarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kooperation mit anderen Fachleuten zeigen.
✨Bereite dich auf systemische Ansätze vor
Mach dich mit systemischen Ansätzen in der Sozialarbeit vertraut. Sei bereit, zu erklären, wie du diese Methoden in deiner Arbeit anwenden würdest, um Familien zu unterstützen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.